Durch Chiropraktik und das Management der allgemeinen allgemeinen Gesundheit kann das Muskel-Skelett-System des Körpers aufrechterhalten und stark gehalten werden. Dieses System beinhaltet die:
- Gebeine
- Muskeln
- Sehnen
- Bänder
- Weichteile
Diese arbeiten alle zusammen, um das Körpergewicht zu unterstützen und Bewegung zu ermöglichen. Verletzungen, Krankheiten und Alterung kann Steifheit, Schmerzen und andere Mobilitäts- und Funktionsprobleme verursachen, die zu verschiedenen Zuständen und/oder Krankheiten führen.
Der Bewegungsapparat
Das Skelett bildet den Rahmen für die Muskeln und andere Weichteile. Zusammen unterstützen sie das Körpergewicht und helfen, die richtige Körperhaltung und Bewegungsfähigkeit zu erhalten. Verschiedene Erkrankungen und Zustände können zu Problemen mit dem Bewegungsapparat führen. Das beinhaltet:
- Hautalterung
- Verletzungen
- Angeborene Anomalien (angeborene Behinderung)
- Krankheit
- Alle können Schmerzen verursachen und die Bewegung einschränken.
Die Konzentration auf die allgemeine Gesundheit und deren Aufrechterhaltung wird das System in Topform halten. Dies geschieht durch:
- Sich gesund und ausgewogen ernähren
- Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts
- Regelmäßige körperliche Aktivität/Bewegung
- Chiropraktische Unterstützung bringt den Körper auf ein optimales Gesundheitsniveau.
Wie funktioniert das System?
Das Nervensystem ist die zentrale Kommandozentrale des Körpers. Es steuert willkürliche Muskelbewegungen. Die willkürlichen Muskeln werden absichtlich kontrolliert. Große Muskelgruppen werden verwendet, um Aktivitäten wie das Heben eines großen Gegenstands auszuführen. Kleinere Gruppen werden für Bewegungen verwendet, wie zum Beispiel das Drücken einer Taste. Bewegung/Bewegung tritt auf, wenn:
- Das Nervensystem, das das Gehirn und die Nerven umfasst, überträgt ein Signal zur Aktivierung der Skelettmuskulatur/willkürlichen Muskeln.
- Die Muskelfasern ziehen sich als Reaktion auf das Signal zusammen.
- Wenn der Muskel aktiviert wird, zieht er an der Sehne.
- Sehnen befestigen Muskeln an Knochen.
- Die Sehne zieht den Knochen und erzeugt Bewegung.
- Damit sich der Muskel entspannen kann, sendet das Nervensystem ein weiteres Signal.
- Dieses Signal veranlasst den/die Muskel/die Muskeln, sich zu entspannen/zu deaktivieren.
- Der entspannte Muskel löst Verspannungen
- Der Knochen wird in eine Ruheposition gebracht.
Systemteile
Der Bewegungsapparat hilft im Allgemeinen beim Stehen, Sitzen, Gehen, Laufen und Bewegen. Der Körper eines Erwachsenen hat 206 Knochen und mehr als 600 Muskeln. Diese sind durch Bänder, Sehnen und Weichteile verbunden. Die Teile des Systems sind:
Gebeine
Knochen unterstützen den Körper, schützen Organe und Gewebe, speichern Kalzium und Fett und produzieren Blutzellen.
- Die äußere Hülle eines Knochens umschließt ein schwammiges Zentrum.
- Knochen geben dem Körper Struktur und Form.
- Sie arbeiten mit der Muskeln, Sehnen, Bänder und anderes Bindegewebe um bei der Bewegung zu helfen.
Knorpel
Dies ist eine Art von Bindegewebe.
- Knorpel bietet Polsterung für die Knochen in den Gelenken, entlang der Wirbelsäule und des Brustkorbs.
- Es ist fest und gummiartig.
- Es schützt die Knochen vor dem Aneinanderreiben.
- Es findet sich auch in der Nase, Ohren, Becken und Lunge.
Gelenke
Knochen kommen zusammen und bilden Gelenke.
- Manche haben einen großen Bewegungsumfang, zum Beispiel das Kugelgelenk.
- Andere, wie das Knie, erlauben den Knochen, sich hin und her zu bewegen, aber nicht zu rotieren.
Muskeln
Jeder Muskel besteht aus Tausenden von Fasern.
- Die Muskeln ermöglichen dem Körper, sich zu bewegen, aufrecht zu sitzen und still zu bleiben.
- Einige Muskeln helfen beim Laufen, Tanzen und Heben.
- Andere sind zum Schreiben, Befestigen, Sprechen und Schlucken da.
Bänder
- Bänder bestehen aus zähen Kollagenfasern
- Sie verbinden die Knochen und geben den Gelenken Stabilität.
Sehnen
- Sehnen verbinden die Muskeln mit den Knochen.
- Sie bestehen aus Fasergewebe und Kollagen
- Sie sind hart, aber nicht so dehnbar.
Zustände und Störungen
Verschiedene Erkrankungen können Probleme mit dem Bewegungsapparat verursachen. Sie können die Art und Weise beeinflussen, wie sich eine Person bewegt. Die häufigsten Ursachen für Entzündungen, Schmerzen und Mobilitätsprobleme sind:
Hautalterung
- Durch den natürlichen Alterungsprozess verlieren die Knochen an Dichte.
- Weniger dichte Knochen können zu Osteoporose und Knochenbrüchen/Knochenbrüchen führen.
- Wenn der Körper altert, verlieren die Muskeln an Masse und der Knorpel beginnt sich abzunutzen.
- Dies kann zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führen.
- Nach einer Verletzung heilt eine Person möglicherweise nicht so schnell.
Arthritis
Schmerzen, Entzündungen und Gelenksteifheit sind die Folge von Arthritis.
- Ältere Menschen entwickeln eher eine Arthrose. Dies liegt daran, dass der Knorpel in den Gelenken abgebaut wird. Die Erkrankung kann jedoch Personen jeden Alters betreffen.
- Andere Arten von Arthritis verursachen auch Schmerzen und Entzündungen. Das beinhaltet:
- Rheumatoide Arthritis
- Morbus Bechterew
- Gicht
Rückenprobleme
- Zurück Schmerzen und Muskelkrämpfe können durch Muskelzerrungen oder Verletzungen entstehen, zum Beispiel ein Bandscheibenvorfall.
- Einige Erkrankungen wie Spinalkanalstenose und Skoliose können strukturelle Probleme im Rücken verursachen.
- Dies kann zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen.
Krebs
- Verschiedene Krebsarten beeinflussen den Bewegungsapparat, zum Beispiel Knochenkrebs.
- Tumoren, die im Bindegewebe wachsen bekannt als Sarkome kann zu Schmerzen und Mobilitätsproblemen führen.
Angeborene Anomalien
Angeborene Anomalien können die Struktur, Funktion und das Aussehen des Körpers beeinträchtigen. Klumpfuß ist beispielsweise eine häufige Erkrankung des Bewegungsapparates, mit der Babys geboren werden können. Es verursacht Steifheit und verringert den Bewegungsumfang.
Krankheit
Eine Vielzahl von Krankheiten kann die Funktion von Knochen, Muskeln und Bindegewebe beeinträchtigen.
- Zum Beispiel, Osteonekrose führt dazu, dass die Knochen absterben und die Zellen absterben.
- Andere Erkrankungen wie fibröse Dysplasie und Brüchigkeit der Knochen führen dazu, dass die Knochen leicht brechen/brechen.
- Zustände, die die Skelettmuskulatur betreffen, werden als Myopathien bezeichnet, einschließlich Arten von Muskeldystrophie.
Verletzungen
- Alle Arten von Verletzungen können Knochen, Muskeln, Knorpel und Bindegewebe beeinträchtigen.
- Durch wiederholte Überbeanspruchung können Verletzungen auftreten. Beispiele beinhalten:
- Karpaltunnelsyndrom, Bursitis und Tendinitis
- Verstauchungen
- Muskelrisse
- Gebrochene Knochen
- Verletzungen der Sehnen, Bänder und anderer Weichteile können zu chronischen Erkrankungen führen.
Gesunderhaltung des Bewegungsapparates
- Empfohlene Methoden zur Erhaltung eines gesunden Bewegungsapparates sind die Gesunderhaltung der Knochen und Muskeln durch:
Regelmäßige körperliche Aktivität und Bewegung
- Dazu gehören gewichtsbelastete Übungen in Kombination mit Herz-Kreislauf-Aktivitäten. Die Stärkung der Muskulatur unterstützt die Gelenke und schützt/verhindert Schäden.
Richtig schlafen
- So können sich Knochen und Muskeln erholen und wieder aufbauen.
Pflegen Sie ein gesundes Gewicht
- Zusätzliches Gewicht übt Druck auf die Knochen und Gelenke aus.
- Dies verursacht verschiedene gesundheitliche Probleme.
- Bei Gewichtszunahme empfiehlt es sich, einen Gesundheitscoach und Ernährungsberater zu konsultieren, um einen individuellen Plan zur Gewichtsreduktion zu erstellen.
- Sie können dazu beitragen, eine gesunde Lebensmittelauswahl zu treffen, die für starke Knochen und enthalten entzündungshemmende Lebensmittel.
Beenden Sie den Tabakkonsum
- Rauchen verringert die Durchblutung des Körpers.
- Knochen, Muskeln und Weichteile brauchen eine gute Durchblutung, um die Gesundheit zu erhalten.
Regelmäßige chiropraktische Anpassungen
- Anpassungen helfen, das Gleichgewicht und die Ausrichtung des Körpers aufrechtzuerhalten.
- Dies und empfohlene Dehnungen und Übungen bringen den Körper zu optimaler Gesundheit.
Gesunde Körperzusammensetzung
Kniebeugen mit Körpergewicht
Dies ist eine der besten Kraftübungen, um eine allgemeine funktionelle niedrige Körperkraft aufzubauen. Zu den Muskelgruppen, die trainiert werden, gehören:
- Quadrizeps
- Beinbeuger
- Gesäß
- Tiefe Bauchmuskeln
- Hüftabduktoren
- Hüftrotatoren
Kniebeugen trainieren fast jeden Muskel in den Beinen. Dies baut auch die Kernkraft auf, um bei alltäglichen Bewegungen wie Drücken, Ziehen und Heben zu helfen. Es ist nicht erforderlich, zusätzliches Gewicht auf den Rücken zu legen, um von dieser Übung zu profitieren. Das Körpergewicht zu nutzen ist ein perfektes Training. Dies ist mit mehreren möglich Variationen sobald Kraft aufgebaut ist. Ziel ist es, sich auf eine strenge Form für maximale Wirksamkeit zu konzentrieren.
- Die Füße sollten schulterbreit auseinander stehen.
- Beuge dich an den Hüften
- Lassen Sie die Knie nicht über die Zehen hinausgehen.
- Senken Sie den Körper, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind
Referenzen
Amerikanische Gesellschaft für Chiropraktik. Fakten und Statistiken zu Rückenschmerzen. Zugriff am 1.
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Arthritis. Zugriff am 1.
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Arthritis-bezogene Statistiken. Zugriff am 1.
Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. Arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen und Ergonomie. Zugriff am 1.
Merck-Handbücher. Auswirkungen des Alterns auf den Bewegungsapparat. Zugriff am 1.
Nationales Institut für Arthritis und Muskel-Skelett- und Hautkrankheiten. Gesunde Muskeln sind wichtig. Zugriff am 1.
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Menschliches Muskel-Skelett-System" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte