Die Ernährungsbewertung ist ein entscheidender Schritt, den stationäre Patienten durchlaufen müssen, bevor sie sich einer Operation unterziehen. Leider auch mit der Adipositas-Pandemie, Die meisten Patienten fallen in die Kategorie der Unterernährten oder sind von Unterernährung bedroht. Ein nachteiliger Ernährungszustand spiegelt eine langsame Genesung, längere Krankenhausaufenthalte, das Risiko einer postoperativen Infektion, eine beeinträchtigte Wundheilung und Dekubitusbildung wider. Die perioperative Ernährung nutzt die Ernährungsunterstützung durch Makro- und Mikronährstoffe oder Nutrazeutika 7-14 Tage vor der Operation, während und nach dem Eingriff. Die perioperative Anwendung von Nutrazeutika wiederum verbessert die chirurgischen Ergebnisse und gewährleistet eine ordnungsgemäße Heilung. Darüber hinaus kann die Kombination von orthomolekularem Medizinwissen und Akutversorgungsverfahren das Risiko einer Hyperglykämie und des Refeeding-Syndroms verringern. Darüber hinaus finden Probiotika Anwendung in der präoperativen Versorgung mit vorteilhaften Ergebnissen in der Vorbereitungsphase und im postoperativen Ergebnis.
Perioperative Unterstützung: ERAS
Die perioperative Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil der ERAS-Initiative (Enhanced Recovery After Surgery). In der Tat ist die Priorität von ERAS die Beurteilung des Ernährungszustands und die Korrektur oder Verbesserung von Ernährungsmängeln orale Ergänzung (enterale Ernährung) und bioaktive Komponenten wie Mikronährstoffe, essentielle Fettsäuren und Probiotika. Folglich führt diese Ernährungsunterstützung zu einem verkürzten Krankenhausaufenthalt, was zu einem geringeren Infektionsrisiko und einer Wunddehiszenz führt.
Probiotika
Es gibt mehrere Berichte über das gastrointestinale Ökosystem und darüber, wie das Gleichgewicht (Symbiose) zwischen Wirt und Mikrobiom eine entscheidende Rolle für die Gesundheit spielt. Dennoch können Krankheiten und chirurgische Eingriffe dieses Gleichgewicht stören und zu einer Dysbiose führen.
Dysbiose steht in engem Zusammenhang mit chronischen und schweren Krankheiten. Auch Infektionen, Autoimmunerkrankungen und erhöhte Entzündungen sind Teil dieses Dysbiose-Ökosystems. Dennoch hat die Verwendung von Probiotika als präoperative Unterstützung einen Fetzen umfangreicher unterstützender Beweise.
Die Begründung für den Einsatz von Probiotika:
- Die perioperative Anwendung von Probiotika gewährleistet die Reduktion von Schleimhautschäden während der Operation und beugt Medikamentendysbiose vor.
- Wirkt dem Einsatz von Antibiotika als Prophylaxe entgegen: Antibiotika als Vorbereitung vor Operationen assoziieren mit „funktionellem“ Durchfall bis hin zu schweren Erkrankungen wie pseudomembranöser Kolitis.
- Lindert das durch präoperatives Fasten verursachte mikrobielle Ungleichgewicht: Frühere Studien berichten von einem Verlust von Firmicutes und erhöhte Konzentration von Proteobakterien und Bacteroidetes verursacht durch die Knappheit verfügbarer Makronährstoffe. Zusätzlich verstärkt die chirurgische Verletzung das Vorhandensein einer postoperativen Dysbiose.
- Eine probiotische Nahrungsergänzung ist mit einer wiederhergestellten Funktion der gastrointestinalen Permeabilität verbunden. Folglich übersetzen sich die schützenden probiotischen Wirkungen auf die Darmpermeabilität in eine modulierte Entzündungs- und Immunantwort.
- Klinische Beweise unterstützen die Verwendung von Probiotika bei der Verringerung infektiöser Komplikationen und der Verringerung der Anastomose-Dehiszenz.
Klinische Anwendung:
In einer experimentellen Studie wurde ein probiotisches Nutrazeutika getestet, das aus einer Mischung mit Lactobacillus Plantarum LP01 (1 Milliarde lebende Zellen), Lactobacillus lactis subspecies cremoris LLC02 (800 Millionen lebende Zellen) und Lactobacillus delbrueckii LDD01 (200 Millionen lebende Zellen) besteht nach einer Magenoperation.
Die in dieser Studie bewerteten Symptome waren: Bauchschmerzen, Blähbauch, Flatulenz, Borborygmi, Unwohlsein, Schwäche, Kopfschmerzen und Aufstoßen. Darüber hinaus wurde das Vorhandensein dieser Symptome acht Wochen lang verfolgt. Diese Studie berichtete positive Ergebnisse bei allen oben genannten Symptomen.
Der Anwendungsbereich der Orthomolekularen Medizin konzentriert sich auf die Behandlung von Entzündungen mit Nutrazeutika. Als Ernährungswissenschaftlerin sehe ich die Überschneidung von Schulmedizin im Akutsetting und orthomolekularer Therapie in der perioperativen Ernährung. Die mit Probiotika verbundenen Vorteile können in beiden Umgebungen mit positiven Ergebnissen angewendet werden, was die Modalität „ist nicht dies oder das, ist dies und das“ erzwingt. – Ana Paola Rodriguez Arciniega, MS.
References:
Ali Abdelhamid, Y et al. „Perioperative Ernährung.“ Anästhesie vol. 71 Anhang 1 (2016): 9-18. doi:10.1111/anae.13310
Bonavita, Luigiet al. „Postoperative intestinale Dysbiose: Verwendung einer innovativen Mischung (Lactobacillus Plantarum LP01, Lactobacillus lactis subspecies cremoris LLC02, Lactobacillus delbrueckii LDD01).“ Acta bio-medica: Atenei Parmensis vol. 90,7-S 18-23. 10. Juli 2019, doi:10.23750/abm.v90i7-S.8651
Zusätzliche Online-Links und Ressourcen (rund um die Uhr verfügbar)
Online-Termine oder Konsultationen: bit.ly/Online-Termin buchen
Online-Formular für die Aufnahme von Körperverletzungen / Unfällen: bit.ly/Fill-Out-Your-Online-History
Online-Bewertung der funktionellen Medizin: bit.ly/funktioniert
Disclaimer
Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht dazu bestimmt, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal, einem zugelassenen Arzt und keinen medizinischen Rat zu ersetzen. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen. Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, sensible Gesundheitsthemen, Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin. Wir bieten und präsentieren die klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus einer Vielzahl von Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle, um Verletzungen oder Störungen des Bewegungsapparates zu behandeln und zu unterstützen. Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke decken klinische Angelegenheiten, Fragen und Probleme ab, die sich direkt oder indirekt auf unser klinisches Tätigkeitsfeld beziehen und diese unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen, und hat die relevante(n) Forschungsstudie(n) identifiziert, die unsere Stellen unterstützen. Darüber hinaus stellen wir Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit auf Anfrage Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung. Wir verstehen, dass wir Angelegenheiten abdecken, die einer zusätzlichen Erläuterung bedürfen, wie sie in einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein können; Um das oben genannte Thema weiter zu erörtern, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez oder kontaktieren Sie uns unter 915-850-0900. Weiterlesen.
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CCST, IFMCP *, CIFM *, CTG *
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Telefon: 915-850-0900
Lizenziert in Texas & New Mexico
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Die perioperative Anwendung von Nutraceuticals: Probiotika" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte