Der Körper braucht Nahrung für Treibstoff, Energie, Wachstum und Reparatur. Der Verdauungsprozess zerlegt Nahrung in eine Form, die der Körper aufnehmen und als Brennstoff verwenden kann. Die aufgespaltene Nahrung wird aus dem Dünndarm in den Blutkreislauf aufgenommen und die Nährstoffe werden zu den Zellen im ganzen Körper transportiert. Zu verstehen, wie die Organe zusammenarbeiten, um Nahrung zu verdauen, kann bei den Gesundheitszielen und der allgemeinen Gesundheit helfen.
Der Verdauungsprozess
Die Organe des Verdauungssystems sind die folgenden:
- Mund
- Speiseröhre
- Magen
- Bauchspeicheldrüse
- Leber
- Gallenblase
- Dünndarm
- Dickdarm
- Anus
Der Verdauungsprozess beginnt mit der Vorfreude auf das Essen und regt die Drüsen im Mund an, Speichel zu produzieren. Zu den Hauptfunktionen des Verdauungssystems gehören:
- Essen mischen
- Nahrung durch den Verdauungstrakt transportieren – Peristaltik
- Der chemische Abbau von Nahrung in kleinere resorbierbare Bestandteile.
Das Verdauungssystem wandelt Nahrung in ihre einfachsten Formen um, darunter:
- Glukose – Zucker
- Aminosäuren – Eiweiß
- Fettsäuren – Fette
Die richtige Verdauung extrahiert Nährstoffe aus Lebensmitteln und Flüssigkeiten, um die Gesundheit zu erhalten und richtig zu funktionieren. Zu den Nährstoffen gehören:
- Kohlenhydrate
- Proteine
- Fats
- Vitamine
- Mineralien
- Wasser
Mund und Speiseröhre
- Das Essen wird von den Zähnen zerkleinert und mit Speichel befeuchtet, um es leicht zu schlucken.
- Speichel hat auch ein spezielles chemisches Enzym, das damit beginnt, Kohlenhydrate in Zucker zu zerlegen.
- Muskelkontraktionen der Speiseröhre massieren die Nahrung in den Magen.
Magen
- Die Nahrung gelangt durch einen kleinen Muskelring in den Magen.
- Es wird mit Magenchemikalien vermischt.
- Der Magen wirbelt die Nahrung auf, um sie weiter zu zersetzen.
- Die Nahrung wird dann in den ersten Teil des Dünndarms gepresst, den Zwölffingerdarm.
Dünndarm
- Im Zwölffingerdarm angekommen vermischt sich die Nahrung mit weiteren Verdauungsenzymen aus der Bauchspeicheldrüse und Bälle aus der Leber.
- Die Nahrung gelangt in die unteren Teile des Dünndarms, den sogenannten Darm Jejunum und Ileum.
- Nährstoffe werden vom Ileum aufgenommen, das mit Millionen von Zotten oder fadenförmigen Fingern ausgekleidet ist, die die Aufnahme erleichtern.
- Jede Zotte ist mit einem Netz von verbunden Kapillaren, wodurch Nährstoffe in den Blutkreislauf aufgenommen werden.
Bauchspeicheldrüse
- Die Bauchspeicheldrüse ist eine der größten Drüsen.
- Es sondert Verdauungssäfte und ein Hormon namens Insulin ab.
- Insulin hilft, die Menge an Zucker im Blut zu regulieren.
- Probleme mit der Insulinproduktion kann zu Erkrankungen wie Diabetes führen.
Leber
Die Leber hat verschiedene Aufgaben, darunter:
- Baut Fette mithilfe von in der Gallenblase gespeicherter Galle ab.
- Verarbeitet Proteine und Kohlenhydrate.
- Filtert und verarbeitet Verunreinigungen, Medikamente und Toxine.
- Erzeugt Glukose für kurzfristige Energie aus Verbindungen wie Laktat und Aminosäuren.
Dickdarm
- Im Dickdarm lebt ein großes Reservoir an Mikroben und gesunden Bakterien, die eine wichtige Rolle für eine gesunde Verdauung spielen.
- Sobald die Nährstoffe aufgenommen wurden, werden die Abfallstoffe in den Dickdarm oder Darm geleitet.
- Wasser wird entfernt und der Abfall wird im Rektum gespeichert.
- Es wird dann durch den Anus aus dem Körper geleitet.
Gesundheit des Verdauungssystems
Zu den Möglichkeiten, das Verdauungssystem und den Verdauungsprozess gesund zu halten, gehören:
Trinken Sie mehr Wasser
- Wasser hilft der Nahrung, leichter durch das Verdauungssystem zu fließen.
- Geringe Mengen an Wasser/Dehydration sind häufige Ursachen für Verstopfung.
Fügen Sie mehr Ballaststoffe hinzu
- Ballaststoffe sind gut für die Verdauung und helfen beim regelmäßigen Stuhlgang.
- Integrieren Sie sowohl lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe.
- Lösliche Ballaststoffe löst sich in Wasser.
- Wenn sich lösliche Ballaststoffe auflösen, entsteht ein Gel, das die Verdauung verbessern kann.
- Lösliche Ballaststoffe können den Cholesterin- und Zuckergehalt im Blut senken.
- Es hilft Ihrem Körper, die Blutzuckerkontrolle zu verbessern, was dazu beitragen kann, Ihr Diabetesrisiko zu verringern.
- Unlösliche Ballaststoffe löst sich nicht in Wasser auf.
- Unlösliche Ballaststoffe ziehen Wasser in den Stuhl, wodurch er weicher und leichter zu passieren ist und den Darm weniger belastet.
- Unlösliche Ballaststoffe können die Gesundheit und Regelmäßigkeit des Darms fördern und die Insulinsensitivität unterstützen, was dazu beitragen kann, das Diabetesrisiko zu verringern.
Ausgewogene Ernährung
- Essen Sie täglich Obst und Gemüse.
- Wählen Sie Vollkornprodukte gegenüber verarbeiteten Körnern.
- Vermeide generell verarbeitete Lebensmittel.
- Wählen Sie Geflügel und Fisch mehr als rotes Fleisch und beschränken Sie verarbeitetes Fleisch.
- Reduziere Zucker.
Essen Sie Lebensmittel mit Probiotika oder verwenden Sie probiotische Nahrungsergänzungsmittel
- Probiotika sind gesunde Bakterien, die helfen, ungesunde Bakterien im Darm zu bekämpfen.
- Sie erzeugen auch gesunde Substanzen, die den Darm nähren.
- Verbrauchen Sie Probiotika nach der Einnahme von Antibiotika, die oft alle Bakterien im Darm abtöten.
Achtsam essen und langsam kauen
- Essen gründlich zu kauen hilft sicherzustellen, dass der Körper genug Speichel für die Verdauung hat.
- Gründliches Kauen erleichtert auch die Nahrungsaufnahme.
- Langsam essen gibt dem Körper Zeit, gründlich zu verdauen.
- Es ermöglicht dem Körper auch, Signale zu senden, dass er voll ist.
Wie das Verdauungssystem funktioniert
Referenzen
GREENGARD, H. „Verdauungssystem.“ Jahresübersicht der Physiologie vol. 9 (1947): 191-224. doi:10.1146/annurev.ph.09.030147.001203
Hoyle, T. „Das Verdauungssystem: Verknüpfung von Theorie und Praxis.“ Britische Krankenpflegezeitschrift (Mark Allen Publishing) vol. 6,22 (1997): 1285-91. doi:10.12968/bjon.1997.6.22.1285
www.niddk.nih.gov/health-information/digestive-diseases/digestive-system-how-it-works
Martinsen, Tom C. et al. "Die Phylogenie und biologische Funktion von Magensaft - mikrobiologische Folgen der Entfernung von Magensäure." Internationale Zeitschrift für Molekularwissenschaften vol. 20,23 6031. 29, doi:2019/ijms10.3390
Ramsay, Philip T und Aaron Carr. "Magensäure und Verdauungsphysiologie." Die chirurgischen Kliniken von Nordamerika vol. 91,5 (2011): 977-82. doi:10.1016/j.suc.2011.06.010
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Der Verdauungsprozess: Chiropractic Functional Medicine Clinic" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte