Die Faszien sind wichtig, um den Bewegungsapparat zu verbinden, die Funktion zu stabilisieren und den Körper gesund und ausgeglichen zu halten. Zuckerkonsum und der Überfluss an Zucker im Körper, der nicht verbrannt wird, wirken sich direkt negativ auf die Gesundheit aus Faszie, wodurch es seine Elastizität verliert und andere Bindegewebe beeinträchtigt. Überschüssiger Zucker im Blut führt zu einem pathologischen Prozess namens Glykation. Ein Effekt der Glykation ist die Bindung von Zuckermolekülen an Faszienproteine, wodurch diese dicker und steifer werden. Der Körper sieht die verknäulten Moleküle als Fremdkörper, die eine Entzündungsreaktion einleiten, um sie loszuwerden. Dies kann zu einer chronischen Entzündung führen, die verschiedene Symptome verursacht. Das Klinikteam für verletzungsmedizinische Chiropraktik und funktionelle Medizin wird sich mit Schmerzen, Schmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit Faszienproblemen befassen.
Myofasziales Gewebe
Myofaszien oder Faszien sind Gewebeschichten, die die Wirbelsäule und die Muskeln verbinden und stützen. Es wickelt und verbindet innere Körperteile in Bändern und verschmilzt sie. Dies stellt sicher, dass sich die Muskeln frei bewegen können, ohne Reibung mit anderen Körperteilen zu erfahren.
- Faszien bestehen aus Kollagen, wodurch eine zähe und flexible Textur entsteht, die für Spannung und Elastizität sorgt.
- Faszien befinden sich um Muskeln, Nerven, Blutgefäße, Blut und Zellen, Organe und Knochen.
Wenn der Körper in sich wiederholenden Mustern bleibt oder sich bewegt, kann sich die Faszie bestimmte Positionen/Haltungen merken und die Faszie in einem kontrahierten Zustand halten. Zum Beispiel führt das Sitzen an einem Schreibtischarbeitsplatz dazu, dass sich die Gesäßmuskeln, Sehnen und Bänder dehnen und die Muskeln um sie herum ziehen. Die Gesäßmuskulatur kann eingeschränkt werden, ohne die Faszien zu lösen und zu trainieren, um in eine zurückgezogene Position zurückzukehren, was zu Spannungen und myofaszialen Beschwerden führt. Wenn der Körper im Gleichgewicht/Homöostase ist und die Faszien gesund sind:
- Das viskoelastisches Gel fließt ungehindert in alle Richtungen.
- Das Kollagenfasernetzwerk bewegt sich frei.
- Lymph- und Blutkreislauf fließen richtig.
- Kommunikation zwischen den Zellen, dem Nervensystem und allen Geweben im Körper richtig funktionieren.
Im Falle einer Verletzung und Aktivierung des Heilungsprozesses interagieren bestimmte Komponenten mit Zellen, um die Bedingungen für die Heilung zu schaffen und Entzündungen zu erzeugen, sodass sich neue Zellen leicht bewegen und das Gewebe heilen können. Ein Hindernis in der Zirkulation erhöht den Druck dort, wo die Flüssigkeit stationär sitzt, wodurch die Gewebekommunikation verhindert wird. Manchmal hört der Heilungsprozess nicht auf und die Entzündungsreaktion verschlechtert sich und kann chronisch werden.
Zuckerkonsum
Viele denken bei Zucker an Süßigkeiten, Süßigkeiten, Pralinen und Desserts. Jedoch, Alle Kohlenhydrate sind Zucker, und zu viel Brot, Nudeln, Getreide, Obst, und Getreide, trägt zu viel mehr Zuckerverbrauch bei.
- Lebensmittel, die als gesund gelten, wie Vollkornbrot, fettarme Alternativen und Müsli, enthalten viel Zucker.
- Das Bindegewebe benötigt Kollagen für die reibungslose Funktion der Gelenke.
- Hoher Blutzucker verschlimmert Schmerzen und kann zu eingeschränkter Gelenkbewegung und schließlich zu Arthritis führen.
Faszienprobleme
- Beeinträchtigter Fluss und Mobilität
- Verdickte und verhärtete Faszien beeinträchtigen die Gleitfähigkeit.
- Der Körper fühlt sich schwer und träge an.
- Schmerzsymptome
- Ödem
- Schlechtes Gleichgewicht
- An Stellen, wo der Körper steif und taub geworden ist, Das Nervensystem kann Signale zur Bewegungssteuerung nicht so schnell übertragens.
- Muskeln können durch falsch interpretierte Signale ständig zucken oder in Krämpfe geraten.
- Eine straffe Bindegewebskette kann das Skelett verzerren, wodurch die Gelenke schneller verschleißen.
Chiropractic Myofascial Massage Release
Chiropraktik Die myofasziale Massage und Entspannung bietet mehrere Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers, darunter:
- Lindert die allgemeinen Auswirkungen von Stress auf den Körper.
- Lindert Wundsein und Schmerzen.
- Erhöht die Blut- und Lymphzirkulation.
- Verbessert die Erholung des Gewebes.
- Verbessert die Beweglichkeit der Gelenke.
- Stellt richtige Längen-Spannungsverhältnisse für dynamische Bewegungen wieder her.
- Behält die normale funktionelle Muskellänge bei.
- Verbessert die neuromuskuläre Funktion.
Ernährungsrichtlinien Fasziengesundheit
Referenzen
Barros-Neto, João Araújo et al. "Selen- und Zinkstatus bei chronischen myofaszialen Schmerzen: Serum- und Erythrozytenkonzentrationen und Nahrungsaufnahme." PloS ein Bd. 11,10 e0164302. 18. Okt. 2016, doi:10.1371/journal.pone.0164302
Dong, Shoubinet al. „Ein dreidimensionales Kollagenfaser-Netzwerkmodell der extrazellulären Matrix zur Simulation des mechanischen Verhaltens und der Mikrostrukturen.“ Computermethoden in der Biomechanik und Biomedizintechnik vol. 20,9 (2017): 991-1003. doi:10.1080/10255842.2017.1321113
Mattei, Giorgioet al. „Engineering Gels mit zeitabhängiger Viskoelastizität.“ Materials (Basel, Schweiz) vol. 13,2 438. 16. Januar 2020, doi:10.3390/ma13020438
Okumus, M. et al. „Die Beziehung zwischen Spurenelementen im Serum, Vitamin B12, Folsäure und klinischen Parametern bei Patienten mit myofaszialem Schmerzsyndrom.“ Journal of Back and Musculoskeletal Rehabilitation vol. 23,4 (2010): 187-91. doi:10.3233/BMR-2010-0264
Vlassara, Helen und Jaime Uribarri. "Endprodukte der fortgeschrittenen Glykation (AGE) und Diabetes: Ursache, Wirkung oder beides?" Aktuelle Diabetesberichte Bd. 14,1 (2014): 453. doi:10.1007/s11892-013-0453-1
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Zuckerkonsum verdickt Faszien: Funktioneller Chiropraktiker" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte