Schleudertrauma-assoziierte Erkrankungen oder WAD, beschreiben Verletzungen, die durch plötzliche Beschleunigungs-/Verzögerungsbewegungen entstehen. Es ist eine häufige Folge nach einem Kraftfahrzeugunfall, kann aber auch durch Sportverletzungen, Stürze oder Übergriffe verursacht werden. Schleudertrauma bezieht sich auf den Mechanismus der Verletzung, während WAD sich auf das Vorhandensein von Symptomen wie Schmerzen, Steifheit, Muskelkrämpfen und Kopfschmerzen bezieht. Eine WAD-Prognose ist unvorhersehbar, wobei einige Fälle mit vollständiger Genesung akut bleiben, während andere zu chronischen Zuständen mit langfristigen Symptomen und Behinderungen fortschreiten. Zu den frühen Interventionsempfehlungen gehören Ruhe, Chiropraktik und körperliche Rehabilitation, Massage- und Dehnübungen sowie eine entzündungshemmende Ernährung.
Schleudertrauma-assoziierte Erkrankungen
Verletzungen durch zervikale Hyperextension treten bei Fahrern und Passagieren von sich bewegenden, langsam fahrenden (weniger als 14 km/h) und stehenden Fahrzeugen auf, wenn sie von hinten getroffen werden.
- Der Körper der Person wird nach vorne geschleudert, aber der Kopf folgt nicht dem Körper und peitscht stattdessen nach vorne, was zu einer Hyperflexion oder einer extremen Vorwärtsbewegung des Halses führt.
- Das Kinn begrenzt die Vorwärtsbeugung, aber der Schwung kann ausreichen, um dies zu bewirken zervikale Ablenkung und neurologische Verletzungen.
- Wenn Kopf und Hals die maximale Beugung erreicht haben, schnappt der Hals zurück, was zu einer Überdehnung oder extremen Rückwärtsbewegung des Halses führt.
Pathologie
Die meisten WADs gelten als Weichteilverletzungen ohne Frakturen.
Praktika
Die Verletzung durchläuft Stadien:
Stufe
- Die obere und untere Wirbelsäule erfährt im ersten Stadium eine Beugung.
Stufe
- Die Wirbelsäule nimmt beim Strecken eine S-Form an und richtet sich schließlich auf, was dazu führt Lordose.
Stufe
- Die gesamte Wirbelsäule überdehnt sich mit einer intensiven Kraft, die eine Kompression der Facettengelenkkapseln bewirkt.
Symptome
Whiplash-assoziierte Erkrankungen kann durch Noten nach der Schwere der Symptome klassifiziert werden, einschließlich Nackenschmerzen, Steifheit, okzipitale Kopfschmerzen, zervikale, thorakale und lumbale Rückenschmerzen, Schmerzen in den oberen Gliedmaßen und Parästhesie.
Grade 0
- Keine Beschwerden oder körperliche Symptome.
Grade 1
- Nackenbeschwerden, aber keine körperlichen Symptome.
Grade 2
- Nackenbeschwerden und Beschwerden des Bewegungsapparates.
Grade 3
- Nackenbeschwerden und neurologische Symptome.
Grade 4
- Nackenbeschwerden und Frakturen und/oder Luxationen.
- Die meisten zervikalen Frakturen treten überwiegend bei C2 oder C6 oder C7 auf.
- brauchen tödliche Verletzungen der Halswirbelsäule auftreten bei der kraniozervikaler Übergang C1 oder C2.
Betroffene Wirbelsäulenstrukturen
Es wird angenommen, dass einige Symptome durch Verletzungen der folgenden Strukturen verursacht werden:
- Halswirbelsäule
- Nervenwurzeln
- Wirbelsäulenbänder
- Facettengelenkkapsel
- Facettengelenke
- Bandscheiben
- Knorpel
- Paraspinale Muskeln Krämpfe verursachen
Schmerzen können von jedem dieser Gewebe verursacht werden, wobei die Belastung durch die Verletzung verursacht wird sekundäres Ödem, Blutungen und Entzündungen.
Gelenke
- Zygapophyseale Gelenke
- Atlanto-axiales Gelenk
- Atlanto-Occipitalgelenk
- Bandscheiben
- Knorpelige Endplatten
Angrenzende Gelenke
- Kiefergelenk
- Schulterkomplex
- Brustwirbelsäule
- Rippen
Wirbelsäulenmuskulatur
Bänder
- Flügelband
- Vorderes atlantoaxiales Ligament
- Lig. atlanto-occipitale anterior
- Apikales Ligament
- Vorderes Längsband
- Querband des Atlas
Gebeine
- Atlas
- Achse
- Wirbel C3-C7
Strukturen des Nervensystems
- Nervenwurzeln
- Rückenmark
- Gehirn
- Sympathisches Nervensystem
Strukturen des Gefäßsystems
- Arteria carotis interna
- Wirbelarterie
Peripheres Vestibularsystem
Chiropraktik
Ein Chiropraktiker wird Bereiche mit eingeschränkter Gelenkbewegung, Muskelverspannungen, Muskelkrämpfen, Bandscheibenverletzungen und Bänderverletzungen identifizieren.
- Sie analysieren die Körperhaltung und Ausrichtung der Wirbelsäule, prüfen auf Zärtlichkeit, Straffheit und wie gut sich die Wirbelsäulengelenke bewegen.
- Dies ermöglicht es dem Chiropraktik-Physiotherapieteam, die Mechanik des verletzten Körpers und die Funktionsweise der Wirbelsäule zu verstehen, um eine gründliche Diagnose zu stellen.
- Der Arzt wird bildgebende Untersuchungen wie Röntgen oder MRT anordnen, um degenerative Veränderungen zu beurteilen, die möglicherweise vor dem Schleudertrauma bestanden haben.
- Sobald die Verletzung genau diagnostiziert wurde, erstellt der Chiropraktiker einen individuellen Behandlungsplan.
Wirbelsäulenanpassungen
- Wirbelsäulenmanipulation wird auf Bereiche der Wirbelsäule angewendet, die nicht richtig ausgerichtet sind, um die Wirbelsäule neu auszurichten und den Heilungsprozess zu aktivieren.
- Flexions-Distraktionstechnik ist eine sanfte Technik, die langsamere, weniger intensive Druckbewegungen auf die Bandscheiben verwendet, die zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen verwendet werden, die häufig nach einem Schleudertrauma auftreten.
- Instrumentengestützte Manipulation verwendet spezielle Instrumente, um verschiedene Kräfte oder Massageeinstellungen auf den Bereich anzuwenden.
- Gezielte Manipulation der Wirbelsäule zielt auf bestimmte Bereiche ab, um die Strukturen zu überarbeiten, freizugeben und wieder aufzubauen.
- Massage-Therapie stimuliert die betroffenen Muskeln, um sie aus ihrem angespannten Zustand zu entspannen.
- Ein Behandlungsplan kann verwendet werden:
- Instrumentengestützte Therapie
- Triggerpunkttherapie
- Widerstandsbasierte Dehnungen zur Rehabilitation von Weichteilschäden.
Unser Chiropraktik-Team ist bereit, Ihnen dabei zu helfen, sich wohl zu fühlen, damit Sie zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren und mit Ihrem Leben weitermachen können.
Autounfälle und Chiropraktik
Referenzen
Pastakia, Khushnum und Saravana Kumar. „Akute Schleudertrauma-assoziierte Erkrankungen (WAD).“ Open-Access-Notfallmedizin: OAEM vol. 3 29-32. 27. April 2011, doi:10.2147/OAEM.S17853
Ritchie, C., Ehrlich, C. & Sterling, M. Leben mit anhaltenden Schleudertrauma-assoziierten Störungen: eine qualitative Studie individueller Wahrnehmungen und Erfahrungen. BMC Musculoskelet Disord 18, 531 (2017). doi.org/10.1186/s12891-017-1882-9
www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/whiplash-associated-disorder
Sterling, Michele. „Schleudertrauma-assoziierte Störung: Muskel-Skelett-Schmerzen und verwandte klinische Befunde.“ Das Journal of Manual & Manipulative Therapy vol. 19,4 (2011): 194-200. doi:10.1179/106698111X13129729551949
Wong, Jessica J. et al. „Sind manuelle Therapien, passive physikalische Modalitäten oder Akupunktur für die Behandlung von Patienten mit Schleudertrauma-assoziierten Erkrankungen oder Nackenschmerzen und damit verbundenen Erkrankungen wirksam? Ein Update der Bone and Joint Decade Task Force on Neck Pain and Its Associated Disorders von der OPTIMa-Kollaboration.“ Das Wirbelsäulenjournal: Offizielles Journal der North American Spine Society vol. 16,12 (2016): 1598-1630. doi:10.1016/j.spinee.2015.08.024
Woodward, MN et al. "Chiropraktische Behandlung von chronischen Schleudertrauma-Verletzungen." Verletzung vol. 27,9 (1996): 643-5. doi:10.1016/s0020-1383(96)00096-4
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "WAD Whiplash Associated Disorders: Injury Medical Chiropractic" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte