Einleitung
Die Hauptfunktion des Gehirns in das zentrale Nervensystem ist es, Neuronensignale vom Gehirn und an den gesamten Körper auszusenden. Diese Signale senden Informationen an den Körper und die wichtigsten Organsysteme, um nicht nur richtig zu funktionieren, sondern auch sicherzustellen, dass sie ihre Arbeit tun. Wenn unerwünschte Faktoren in den Körper eindringen und beginnen, die Neuronensignale zu stören und zu beeinflussen, kann dies zur Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen führen. Wenn dies geschieht, tut nicht nur die Einnahme von Medikamenten wird dysfunktional, aber die Darm, Muskel-Skelett-, Gelenke und endokrine System beginnen auch dysfunktional zu werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was neurodegenerative Erkrankungen sind und warum Viren kognitive Funktionen im Gehirn induzieren. Durch die Überweisung von Patienten an qualifizierte und erfahrene Anbieter, die auf neurologische Leistungen spezialisiert sind. Zu diesem Zweck raten wir unseren Patienten gegebenenfalls, sich aufgrund ihrer Untersuchung an unsere angeschlossenen medizinischen Dienstleister zu wenden. Wir sind der Meinung, dass Bildung der Schlüssel ist, um unseren Anbietern wertvolle Fragen zu stellen. Dr. Jimenez DC stellt diese Informationen nur als Bildungsdienst zur Verfügung. Disclaimer
Kann meine Versicherung das übernehmen? jaFalls Sie sich nicht sicher sind, finden Sie hier den Link zu allen Versicherungsanbietern, die wir abdecken. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte Dr. Jimenez unter 915-850-0900 an.
Was sind neurodegenerative Erkrankungen?
Das zentrale Nervensystem besteht also aus Gehirn und Rückenmark, und die Hauptaufgabe des Gehirns besteht darin, Signale durch den Körper zu senden, um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert. Wenn es unerwünschte Krankheitserreger gibt, die beginnen, das Gehirn zu beeinflussen und die Neuronensignale zu stören, heißt das neurodegenerative Störungen. Studien haben gefunden dass die kognitive Funktion des Gehirns altersbedingt sein kann und obwohl die normale Alterung des Gehirns bei der Entwicklung von Kompensationsstrategien helfen kann, während neurodegenerative Demenzen den neuropathologischen Prozess beschleunigen und so das Gehirn schädigen können. Andere Forschungsstudien haben dies ebenfalls gezeigt dass neurodegenerative Erkrankungen das Ergebnis der Lewy-Körper-Krankheit, frontotemporaler Degeneration, traumatischer Hirnverletzung, zerebrovaskulärer Erkrankungen und sogar der Auswirkungen von sein können Alzheimer-Krankheit kann die kognitive Funktion beeinträchtigen.
Virusvermittelte neurodegenerative Erkrankungen
Virusvermittelte degenerative Erkrankungen können wie jede andere auch im Gehirn auftreten Disruptoren, Schadstoffe, und luftübertragene Viren können in den Körper eindringen. Diese Störungen können die Neuronensignale beeinflussen, die durch den Körper wandern, und dazu führen, dass sich chronische Probleme im Körper entwickeln. Forschungsstudien haben ergeben dass kognitive Defizite aufgrund von Hirnschäden oder Neuronentoxizität durch diese Disruptoren wie entstehen können Stoffwechselstörungen or Schwermetalle die das Nervengewebe im Gehirn schädigen können. Eine der Virus-vermittelten Erkrankungen, die das Gehirn beeinträchtigen können, ist das Flavivirus.
Flavivirus und das Gehirn
Flavivirus, als Forschungsstudien haben gezeigt, entstehen wiederauftretende, durch Arthropoden übertragene Krankheitserreger, die von Mücken und Zecken übertragen werden. Überraschenderweise sind viele der Flavivirus-Erreger neuroinvasiv und neurovirulent und können das zentrale Nervensystem schädigen. Das haben auch Studien ergeben dass, wenn die Flavivirus-Pathogene beginnen, das zentrale Nervensystem zu schädigen, dies ein breites Spektrum von Symptomen wie hämorrhagisches Fieber und neurologische Beteiligung verursachen kann, die zu Hirnblutungen führen. Andere Symptome, die das Flavivirus auch im Körper verursachen kann, sind, wenn es die epithelialen und endothelialen Barrieren des Virus überquert Darm, es kann die enge Verbindung stören und sogar erhöhen Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke as Studien zeigen,.
HCTP-Therapie
Als eine Form von Regenerative Medizin, Stammzellen* bzw HCTP (Produkte aus menschlichem Zellgewebe) werden von international und national angeschlossenen Kliniken und Vertriebsorganisationen für Menschen mit chronischen Erkrankungen eingesetzt. Als ein teil von regenerative Behandlungenwurde die HCTP-Therapie verwendet, um den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu fördern, indem beschädigtes Gewebe, erkrankte Organe und Zellstrukturen repariert und wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden. Mit mehr und anstehende Forschung über die wohltuenden Eigenschaften von HCTP und seine Verwendung können Einzelpersonen ihre Wellness-Reise beginnen und schmerzfrei sein.
Warum induzieren Viren kognitive Dysfunktion?
Als Viren in den Körper eindrangen, die Immunsystems sendet weiße Blutkörperchen dorthin aus, wo das Virus den Körper angreift und ihn loswird. Aber, Forschungsstudien zeigen das, wenn Viren beginnen, den Körper anzugreifen Immunsystems es kann auch das zentrale Nervensystem beeinflussen. Wenn dies geschieht, entweder direkt oder indirekt durch Virusinfektionen, kann dies zu einer Störung der Bahnen neurodegenerativer Erkrankungen führen, die eine neuronale Degeneration im Gehirn verursachen. Wenn dies geschieht, kann der Körper beginnen, sich zu entwickeln chronische Entzündung und kann kognitive Dysfunktion weiter entwickeln. Andere Studien haben gezeigt dass die viral induzierte zelluläre Aktivität von HIV beginnt, Chemokine und Zytokine freizusetzen, um die zu stören Blut-Hirn-Schranke und erhöhen die Anzahl der entzündlichen Lymphozyten im Gehirn. Einige der Symptome, die diese viralen Pathogene verursachen können, wirken sich auf die Gehirnstruktur aus und können Menschen kognitiv beeinträchtigen.
Fazit
Alles in allem besteht die primäre Funktion des Gehirns im zentralen Nervensystem darin, Neuronensignale durch den gesamten Körper zu senden und eine bidirektionale Verbindung mit den Organsystemen und dem Körper selbst herzustellen. Wenn unerwünschte Krankheitserreger von Umweltstörern oder Virusinfektionen in den Körper eindringen und beginnen, die Neuronensignale anzugreifen und zu stören, kann dies zu kognitiven Funktionsstörungen führen. Wenn im Gehirn eine kognitive Dysfunktion auftritt, kann sie sich im Laufe der Zeit zu neurodegenerativen Erkrankungen entwickeln, wenn sie nicht behandelt wird. Durch die Aufnahme von nahrhaften Lebensmitteln, die die Gesundheit des Gehirns fördern und den Körper mit Nährstoffen versorgen können, kann verhindert werden, dass neurodegenerative Erkrankungen im Körper weiter fortschreiten.
Referenzen
Dhakal, Aayush und Bradford D. Bobrin. "Kognitive Defizite." StatPearls [Internet]., US National Library of Medicine, 23. Nov. 2021, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK559052/.
Estofolete, Cássia F, et al. "Flavivirus-Infektion im Zusammenhang mit zerebrovaskulären Ereignissen." Viren, MDPI, 22. Juni 2020, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7354470/.
Gendelman, Howard E. „Prädiktive Biomarker für den kognitiven Rückgang während einer fortschreitenden HIV-Infektion.“ EBioMedizin, Elsevier, 14. Nov. 2019, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7000313/.
Karim, Sajjad, et al. "Die Rolle von Viren bei neurodegenerativen und neurobehavioralen Erkrankungen." Wirkstoffziele für ZNS- und neurologische Erkrankungen, US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin, 2014, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25230220/.
Laureti, Mathilde, et al. "Flavivirus-Rezeptoren: Vielfalt, Identität und Zelleintritt." Grenzen in der Immunologie, Frontiers Media SA, 26. Sept. 2018, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6168832/.
McDonald, William M. „Überblick über neurokognitive Störungen.“ Fokus (American Psychiatric Publishing), American Psychiatric Association, Jan. 2017, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6519631/.
Neal, J W. „Flaviviren sind neurotrop, aber wie dringen sie in das ZNS ein?“ Das Journal of Infection, US National Library of Medicine, Sept. 2014, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24880028/.
Sachdev, Perminder S, et al. "Klassifizierung neurokognitiver Störungen: Der DSM-5-Ansatz." Natur Bewertungen. Neurologie, US National Library of Medicine, 30. Sept. 2014, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25266297/.
Disclaimer
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Ein Blick in virusvermittelte neurokognitive Störungen" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte