Einleitung
Das Beine sind für viele Menschen entscheidend, um sich an verschiedenen Orten zu bewegen, zu springen, zu laufen, zu gehen und zu stehen. Die Beine umfassen die Oberschenkel, Hüften und Knie, da sie zusammenarbeiten, um Unterstützung zu bieten und a Bewegungsumfang für den Körper. Sportlern ermöglichen die Beine, von einem Hindernis zum anderen zu rennen und gegen das Objekt zu treten, um das Spiel zu beenden, an dem sie teilnehmen. Viele Menschen benötigen starke Beinmuskeln, um den Körper im Gleichgewicht zu halten und durch das Gewicht des Oberkörpers zu stabilisieren. Ein Beinmuskel, der die Stabilisierung des Körpers ermöglicht, ist der M. tibialis anterior. Wenn die Beine unter verschiedenen leiden Sportverletzungen oder Verletzungen im Allgemeinen, kann dies zu Problemen wie Schienbeinschmerzen führen, die mit Triggerpunkten korrelieren, die Schmerzen im unteren Teil der Beine verursachen und die Stabilität des Körpers beeinträchtigen können. Der heutige Artikel untersucht die vordere Schienbeinmuskulatur, wie Schienbeinkantensyndrom mit myofaszialen Triggerpunkten assoziiert ist, und verschiedene Methoden zur Behandlung von Schienbeinkantensyndrom. Wir überweisen Patienten an zertifizierte Anbieter, die verschiedene Techniken in den unteren Extremitäten anwenden, wie z. B. Schmerztherapien im Unterschenkel, die mit myofaszialen Triggerpunktschmerzen korrelieren, um vielen Menschen zu helfen, die mit Schmerzsymptomen entlang der vorderen Tibialis-Muskeln umgehen, die Schienbeinkantenschmerzen verursachen. Wir ermutigen und schätzen jeden Patienten, indem wir ihn auf der Grundlage seiner Diagnose an assoziierte medizinische Anbieter verweisen, insbesondere wenn dies angemessen ist. Wir verstehen, dass Aufklärung eine ausgezeichnete Quelle ist, um unseren Anbietern auf Wunsch des Patienten komplizierte Fragen zu stellen. Dr. Alex Jimenez, DC, verwendet diese Informationen nur als Bildungsdienst. Disclaimer
Was ist der Musculus tibialis anterior?
Haben Sie mit Beinschmerzen zu kämpfen, die Ihre Bewegungsfähigkeit beeinträchtigen? Spürst du ausstrahlende Schmerzen, die bis in deine Füße gehen? Oder verursacht schon der kleinste Druck stechende Schmerzen von den Knien bis zu den Füßen? Viele dieser Schmerzen in den Beinen korrelieren mit myofaszialen Triggerpunkten entlang der vorderen Tibialis-Muskeln und ahmen Schienbeinschienen nach. Studien zeigen dass das Bein in anteriore, laterale und posteriore krurale Kompartimente unterteilt ist. Als einer der größten vier Muskeln im vorderen Kompartiment der Beine ist der Tibialis anterior ist ein dicker Muskel, der sich an der Vorderseite des seitlichen Schienbeins der Beine befindet. Der Tibialis anterior hat den Muskel, der die Funktion des Unterschenkels ermöglicht, und Sehnen, die bis zum Knöchel und Fuß reichen. Der vordere Schienbeinmuskel spielt eine wichtige Rolle im Unterschenkel durch Dorsalflexion und Inversion des Fußes. Bis zu diesem Punkt spielt der vordere Schienbeinmuskel eine Schlüsselrolle bei der Energieaufnahme beim Gehen und der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts.
Shin Splints im Zusammenhang mit myofaszialen Triggerpunkten
Da der vordere Schienbeinmuskel eine Schlüsselrolle bei der Energieaufnahme beim Gehen und der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Körper spielt, verursacht er bei Überbeanspruchung der unteren Extremitätenmuskulatur eine Belastung des vorderen Schienbeins. Es kann zu einem medialen Tibia-Stress-Syndrom oder Schienbeinkantensyndrom führen. Studien zeigen dass Shin Splints viele Athleten, insbesondere Läufer, betreffen, indem sie Schmerzen und Beschwerden an der Schienbeinvorderseite verursachen. Dies kann zu Mobilitäts- und Gleichgewichtsproblemen in den Beinen führen und zur Entwicklung myofaszialer Triggerpunkte im vorderen Schienbeinmuskel führen. Wie korrelieren nun Shin Splints und myofasziale Triggerpunkte miteinander?
Dr. Janet G. Travell, MD, Autorin von „Myofascial Pain and Discomfort: The Trigger Point Manual“, erwähnte, dass eine der Hauptbeschwerden, die viele Menschen haben, wenn sie myofasziale Triggerpunkte erleben, die Muskelschwäche der Dorsalflexion des Fußes beim Gehen ist. Weitere Beschwerden sind:
- Falling
- Ihre Füße schleppen
- Knöchelschwäche
Das Buch erwähnte auch, dass myofasziale Schmerzen auf den vorderen Schienbeinmuskel übertragene Schmerzen verursachen und so Schienbeinschienen nachahmen. Die Aktivierung durch myofasziale Triggerpunkte verursacht eine Überlastung des vorderen Schienbeinmuskels, was zu verschiedenen Schmerzen in den Beinen führt und die Beweglichkeit des Muskels selbst einschränkt.
Ein Überblick über Tibialis anteriore Triggerpunkte – Video
Haben Sie mit ausstrahlenden Schmerzen von den Knien bis zu den Füßen zu tun? Fühlen sich Ihre Beine schwer an, wenn Sie eine kurze Strecke gehen? Oder verspüren Ihre Beinmuskeln Krämpfe, die Ihre Bewegungsfähigkeit einschränken? Diese schmerzähnlichen Probleme sind damit verbunden, dass der vordere Tibialis-Muskel von Triggerpunkten betroffen ist. Triggerpunkte bzw myofasziales Schmerzsyndrom kann die weltweite Bevölkerung beeinträchtigen, indem sie einen Muskel oder eine Muskelgruppe im Körper beeinträchtigt, was die Mobilität beeinträchtigen, schmerzähnliche Symptome verursachen und das allgemeine Wohlbefinden einer Person beeinträchtigen kann. Triggerpunkte entlang des M. tibialis anterior verursachen Mobilitätsprobleme und imitieren Probleme mit dem Schienbein in den Beinen. Es ist jedoch noch nicht alles verloren, da es Möglichkeiten gibt, schmerzähnliche Symptome zu reduzieren und myofasziale Triggerpunkte im M. tibialis anterior zu behandeln. Das obige Video erklärt, wo sich die Triggerpunkte im Tibialis anterior durch Herzklopfen befinden. Durch das Auffinden der Triggerpunkte im betroffenen Muskel können Ärzte Patienten an Schmerzspezialisten überweisen, die auf Triggerpunkte abzielen und eine Behandlung zur Schmerzlinderung anbieten.
Verschiedene Methoden zur Behandlung von Shin Splints
Es gibt verschiedene Methoden zur Behandlung des Tibialis anterior bei der Behandlung von Schienbeinkantensyndrom in Verbindung mit Triggerpunkten. Studien zeigen dass eine der vielen Möglichkeiten, Schienbeinkanten zu reduzieren, darin besteht, die Kernhüftmuskulatur zu stärken, die Laufmechanik zu verbessern und Überbeanspruchungsverletzungen der unteren Extremitäten vorzubeugen. Durch Muskelkrafttraining können die anderen Bauch-, Gesäß- und Hüftmuskeln gestärkt und die Belastung der vorderen Schienbeinmuskulatur reduziert werden. Eine andere Methode, die viele Personen in Betracht ziehen sollten, ist das Tragen geeigneter Schuhe. Das Tragen des richtigen Schuhwerks kann die Stoßdämpfung der Füße verringern und die Überlastungskräfte auf den vorderen Schienbeinmuskel reduzieren. Dies sind zwei Methoden, um Triggerpunkte zu behandeln und zu verhindern, dass Shin Splints in den Beinen erneut auftreten.
Fazit
Als einer der vier Beinmuskeln ist der Tibialis anterior ein großer Muskel, der sich vor dem seitlichen Schienbein befindet und bis zu den Knöcheln und dem Fuß reicht. Dieser Muskel spielt eine wichtige Rolle in den Beinen, da er die Dorsalflexion und Inversion des Fußes ermöglicht und gleichzeitig eine Schlüsselrolle bei der Energieaufnahme beim Gehen und der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts spielt. Wenn der vordere Schienbeinmuskel überbeansprucht wird, kann er Triggerpunkte entwickeln, die Schienbeinschienen in den Beinen hervorrufen. Wenn die Beine unter Schienbeinschmerzen leiden, die mit Triggerpunkten verbunden sind, kann dies zu Schmerzen in den Unterschenkelextremitäten führen und dazu führen, dass der Körper instabil wird. Verschiedene Methoden können jedoch den Tibialis anterior entlasten und helfen, die Stabilität des Körpers zu verbessern, sodass die Person gehen kann, ohne dass Schmerzen von den Füßen ausgehen.
Referenzen
Deshmukh, Nikita S und Pratik Phansopkar. "Mediales Tibia-Stress-Syndrom: Ein Übersichtsartikel." Cureus, US National Library of Medicine, 7. Juli 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9356648/.
Galbraith, R. Michael und Mark E. Lavallee. "Mediales Tibia-Stress-Syndrom: Konservative Behandlungsoptionen." Current Reviews in Musculoskeletal Medicine, US National Library of Medicine, 7. Okt. 2009, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2848339/.
Juneja, Pallavi und John B. Hubbard. "Anatomie, knöchernes Becken und untere Extremität, vordere Tibialis-Muskeln." In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 29. August 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK513304/.
Travell, JG, et al. Myofasziale Schmerzen und Dysfunktion: Das Triggerpunkt-Handbuch: Vol. 2: die unteren Extremitäten. Williams & Wilkins, 1999.
Zielinska, Nicol, et al. "Anatomische Variationen der Tibialis-Anterior-Sehne-Insertion: Eine aktualisierte und umfassende Überprüfung." Journal of Clinical Medicine, US National Library of Medicine, 19. August 2021, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8396864/.
Disclaimer
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Shin Splints & myofasziale Triggerpunkte" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte