Viele Krankenschwestern glauben, dass die Verwendung der richtigen Körpermechanik beim Heben und Bewegen eines Patienten dazu beitragen kann, Verletzungen zu vermeiden. Die Wahrheit ist, dass es kein genaues sicheres Handbuch für das Heben plus gibt, während der Hektik eines arbeitsreichen Tages für Krankenschwestern oder andere Mitarbeiter des Gesundheitswesens, selbst wenn die am besten geeignete Körpermechanik für eine bestimmte Situation verwendet wird, um Patienten manuell zu heben, zu drehen oder zu transferieren kann oft zu Verletzungen der Wirbelsäule führen. Die Auswirkungen einer Verletzung treten möglicherweise nicht sofort auf, aber die ständige Überanstrengung der Strukturen der Wirbelsäule kann eine Verletzung schließlich weiter verschlimmern und zu einem schwächenden Zustand führen.
Muskel-Skelett-Verletzungen, auch als Ergonomie- oder Überanstrengungsverletzungen bezeichnet, sind bei Arbeitnehmern in allen Gesundheitseinrichtungen weit verbreitet, von Akutkrankenhäusern bis hin zu Langzeitpflege- und ambulanten Einrichtungen. Krankenschwestern, Krankenpflegehelfer, Pfleger und Betreuer erleiden diese Art von Verletzungen häufig viel häufiger als die allgemeine Bevölkerung von Arbeitern, sogar mehr als diejenigen, die in Bau-, Bergbau- und Fertigungsumgebungen arbeiten.
Bei Krankenschwestern treten die meisten Verstauchungen und Belastungen des Nackens, der Schultern und des unteren Rückens während der Patientenhandhabung auf, z. B. beim Transfer von Patienten vom Bett auf einen Stuhl oder eine Kommode und beim Umlagern von Patienten im Bett. Dennoch ist die Belastung der Pflegekräfte beim Heben und Umsetzen von Patienten nicht die einzige Ursache für Verletzungen. Aufgaben, die Beugebewegungen über einen Patienten beinhalten, wie Baden, das Durchführen von Verfahren oder das Schieben von Rollstühlen und Krankentragen, tragen ebenfalls bekanntermaßen zu Überanstrengungsverletzungen bei Krankenschwestern und anderen Beschäftigten im Gesundheitswesen bei. Längeres Arbeiten im Stehen kann auch zu Muskelverspannungen und anderen Arten von Verletzungen führen. Folglich können selbst Mitarbeiter im Gesundheitswesen, die keine regelmäßigen Hebe- oder Bewegungsaufgaben für Patienten durchführen, irgendwann unter Rücken- oder Nackenschmerzen leiden.
Das Problem mit Muskel-Skelett-Verletzungen, die in erster Linie bei Krankenschwestern auftreten, kann auf die Zunahme der alternden und übergewichtigen Patientenpopulation zurückgeführt werden, obwohl Krankenschwestern in vielen Situationen auch die geeigneten Werkzeuge fehlen, die zum sicheren Heben und Transferieren immobiler Patienten erforderlich sind. Eine Umfrage unter Intensivpflegekräften ergab, dass weniger als die Hälfte der Arbeitgeber Geräte zum Heben von Patienten bereitstellten. Außerdem waren die Verletzungsraten viel höher, wenn keine Hebeausrüstung verfügbar war. Während eine gute körperliche Kondition ein wirksames Mittel sein kann, um Muskel-Skelett-Verletzungen zu reduzieren oder zu verhindern, erhalten Krankenschwestern, die Patienten leichter heben und bewegen können, diese Art von Aufgaben möglicherweise häufiger als andere Krankenschwestern, was leider zu einem höheren Verletzungsrisiko aufgrund von Überanstrengung führt .
Die Eliminierung des unsicheren Umgangs mit Patienten ist ein langfristiges Ziel der American Nurses Association (ANA). Eine professionelle Expertengruppe wurde kürzlich von ANA gegründet, um die Frage der sicheren Patientenhandhabung und Mobilität an Arbeitsplätzen im Gesundheitswesen gründlich zu prüfen. Als Ergebnis der Bewertung wurde eine Reihe nationaler übergreifender Standards entwickelt, um zu bestimmen, was erforderlich ist, um ein sicheres Patientenhandhabungs- und Mobilitätsprogramm in allen Gesundheitseinrichtungen, sichere Patientenhandhabung und Mobilität, umzusetzen.
Adam Sachs von der American Nurses Association erklärte: „Wir können es uns nicht leisten, Pflegekräfte durch vermeidbare Verletzungen zu verlieren, während mehr Menschen Zugang zu Gesundheitsdiensten haben.“ Eines der im Standarddokument dargelegten Grundprinzipien ist die Investition in eine sichere Patientenhandhabungstechnologie sowie eine bequeme Lokalisierung und die Sicherstellung, dass das Personal in der Verwendung gut geschult ist. „Eine sichere Patientenhandhabungstechnologie ist nicht nur wichtig, um die Gesundheit des Personals zu erhalten“, sagte Sachs, „sie wahrt auch die Würde der Patienten. Es ist umständlich und peinlich, wenn man ein Dutzend Leute braucht, um einen krankhaft fettleibigen Patienten zu bewegen.“
Krankenschwestern sind ein wertvolles Element im Arbeitsumfeld des Gesundheitswesens und genauso wichtig wie ihre Arbeit für die Bereitstellung der besten Patientenversorgung, ist es ebenso wichtig, die besten Ressourcen und Geräte zur Vorbeugung von Muskel-Skelett-Verletzungen bei Mitarbeitern des Gesundheitswesens bereitzustellen. Da weniger Krankenschwestern an dieser Art von Verletzungen leiden, kann eine bessere und effizientere medizinische Versorgung für Ihre Angehörigen in Not angeboten werden.
Sourced durch Scoop.it von: Www.elpasochiropractorblog.com
Krankenschwestern sind ein wertvolles Element im Arbeitsumfeld des Gesundheitswesens und genauso wichtig wie ihre Arbeit für die Bereitstellung der besten Patientenversorgung, ist es ebenso wichtig, die besten Ressourcen und Geräte zur Vorbeugung von Muskel-Skelett-Verletzungen bei Mitarbeitern des Gesundheitswesens bereitzustellen. Da weniger Krankenschwestern diese Art von Verletzungen erleiden, kann bedürftigen Personen eine bessere und effizientere medizinische Versorgung angeboten werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Jimenez oder kontaktieren Sie uns unter (915) 850-0900.
Verwandte Artikel
Von Dr. Alex Jimenez
Weitere Artikel
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Zurück Verletzungsrisiken Krankenschwestern Gesicht" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte