Einleitung
Viele Menschen nutzen ihre unteren Muskeln, um sich zu bewegen und aktiv zu bleiben, da jeder Muskel seine Arbeit erledigt und die Mobilität ermöglicht Hüften und Oberschenkel. Beim Sport werden die Oberschenkelmuskeln ständig dazu verwendet, die Beine zu strecken und die Knie zu beugen, was es einer starken Kraft ermöglicht, jeden zu gewinnen Sportwettbewerb. Gleichzeitig verschiedene Sportarten Verletzungen kann an den Hüften, Oberschenkeln und Beinen auftreten und die Muskeln betreffen, was Schmerzen und Beschwerden an den unteren Extremitäten verursacht. Eine Oberschenkelverletzung ist eine der häufigsten Verletzungen, die die Oberschenkel betreffen kann, was dazu führen kann, dass viele Athleten ihren Lieblingssport einstellen müssen, um sich von der Verletzung zu erholen. Der heutige Artikel befasst sich mit dem Muskel der hinteren Oberschenkelmuskulatur, wie Triggerpunkte mit einer Belastung der hinteren Oberschenkelmuskulatur korrelieren und wie verschiedene Dehnungen die Muskelbelastung der hinteren Oberschenkelmuskulatur reduzieren können. Wir überweisen Patienten an zertifizierte Anbieter, die mehrere Methoden in den unteren Extremitäten anwenden, wie z. B. Oberschenkel- und Hüftschmerzbehandlungen, die mit myofaszialen Triggerpunktschmerzen korrelieren, um Personen bei der Behandlung von Schmerzsymptomen entlang der Oberschenkelmuskulatur zu helfen. Wir ermutigen und schätzen Patienten, indem wir sie auf der Grundlage ihrer Diagnose an assoziierte medizinische Anbieter verweisen, insbesondere wenn dies angemessen ist. Wir verstehen, dass Aufklärung eine hervorragende Lösung ist, um unseren Anbietern auf Wunsch des Patienten komplexe Fragen zu stellen. Dr. Jimenez, DC, verwendet diese Informationen nur als Bildungsdienst. Disclaimer
Was sind die Oberschenkelmuskeln?
Haben Sie Schmerzen in der Rückseite Ihres Oberschenkels? Wenn Sie von einem Ort zum anderen gehen, hören Sie ein knallendes Geräusch in der Rückseite Ihres Oberschenkels? Oder haben Sie es mit Muskelverspannungen im hinteren Oberschenkelbereich zu tun? Viele dieser Symptome korrelieren mit Problemen, die die Kniesehnen betreffen, was dazu führt, dass Triggerpunkte die Oberschenkel betreffen. Als einer der komplexesten Muskeln, bestehend aus drei Muskeln (Semitendinosus, Semimembranosus, Biceps Femoris), ist der Oberschenkel spielen im Alltag eine entscheidende Rolle. Von einfachen Aktionen wie Stehen bis hin zu explosiven Bewegungen wie Sprinten oder Springen sind die Kniesehnen als bekannt hintere Oberschenkelmuskulatur die vom Becken ausgehen und hinter dem Oberschenkelknochen verlaufen und die femoroacetabularen und tibiofemoralen Gelenke kreuzen. Die hintere Oberschenkelmuskulatur im Körper spielt eine herausragende Rolle bei der Hüftstreckung und ist ein dynamischer Stabilisator des Kniegelenks. Bis zu diesem Punkt sind die Kniesehnenmuskeln die anfälligsten Muskeln, die Verletzungen erliegen, die zu Behinderungen in den Beinen führen und die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen können.
Hamstring Strain & Triggerpunkte
Da die Kniesehnen die anfälligsten Muskeln sind, die Verletzungen erliegen können, dauert es je nach Schwere der Verletzung eine Weile, bis der Muskel heilt. Studien zeigen dass die Kniesehnen aufgrund ihrer anatomischen Anordnung beim Laufen oder Sprinten verletzt werden können, was zu einer Überanstrengung der Muskulatur führt. Bis zu diesem Punkt können die Verletzungen, je nachdem, wie viel Kraft auf die Kniesehnen eingewirkt hat, zu 3 der folgenden führen:
- Grad 1: Leichte Schmerzen oder Schwellung (kein Funktionsverlust)
- Grad 2: Identifizierbare partielle Gewebezerstörung mit mäßigen Schmerzen und Schwellungen (minimaler Funktionsverlust)
- Grad 3: Vollständige Zerstörung des Gewebes mit starken Schmerzen und Schwellung (totaler Funktionsverlust)
Die Schmerzen, die die Patienten erfahren, können beim Gehen schmerzhaft sein und dazu führen, dass sie hinken. In „Myofascial Pain and Dysfunction“, geschrieben von Dr. Janet G. Travell, MD, heißt es, dass Patienten, die mit Schmerzen in ihren Kniesehnen zu kämpfen haben, möglicherweise mit Triggerpunkten entlang der drei Muskeln in Verbindung gebracht werden könnten, was Schmerzen und Behinderungen in der Muskulatur verursacht Oberschenkel. Das Buch erwähnte auch, dass Triggerpunkte, die sich auf die Kniesehnen auswirken, zu einer Muskelhemmung führen und die Stabilität der Hüfte beeinträchtigen können. Ein weiteres Problem, das Triggerpunkte im Körper verursachen, die mit der Belastung der Oberschenkelmuskulatur verbunden sind, besteht darin, dass Personen, die sich hinsetzen, wahrscheinlich hintere Schmerzen im Gesäß, in den Oberschenkeln und in den Kniekehlen verspüren. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Schmerzen entlang der Kniesehnenmuskulatur zu reduzieren.
Triggerpunkt der Woche: Beinbeuger – Video
Haben Sie sich mit Schmerzen an der Rückseite Ihrer Oberschenkel befasst? Fühlen Sie sich beim Sitzen unwohl? Oder schmerzen oder spannen Ihre Kniesehnen nach langem Laufen? Menschen, die mit Problemen in ihren Kniesehnen zu tun haben, könnten mit Muskelverspannungen zu tun haben, die mit Triggerpunkten verbunden sind. Die Kniesehnenmuskulatur spielt eine wichtige Rolle im Körper, da sie es dem Einzelnen ermöglicht, zu gehen, zu laufen, die Knie zu beugen und sogar die Beine zu strecken. Die Kniesehnenmuskeln sind auch am anfälligsten für Verletzungen, was zu einer Behinderung der Beine führt. Studien zeigen dass Triggerpunkte im Zusammenhang mit den Kniesehnenmuskeln zu Schmerzen oder Reizbarkeit in den Muskelfasern führen können, die die Biomechanik und die normale Funktion der unteren Gliedmaßen beeinträchtigen können. Das obige Video erklärt, wo sich die Kniesehnen befinden und wie die Triggerpunkte auf die Kniesehnen übertragene Schmerzen verursachen können. Bis zu diesem Punkt können Triggerpunkte die Gehfähigkeit einer Person und die umliegenden Muskeln im Unterkörper beeinträchtigen, während sie andere chronische Erkrankungen nachahmen.
Verschiedene Dehnübungen zur Reduzierung der Muskelbelastung der Kniesehnen
Wenn die Kniesehnen verletzt werden, die Heilungsrate hängt normalerweise davon ab, wie schwer die Verletzung in den Kniesehnen ist. Wenn eine Oberschenkelverletzung leicht ist, können die Risse oder Zerrungen innerhalb von etwa drei bis acht Wochen heilen, und wenn die Oberschenkelverletzung schwerwiegend ist, können die Risse oder Zerrungen bis zu drei Monate dauern. Wenn die Kniesehnen angespannt sind und kurz vor dem Reißen stehen, sollten viele Menschen aufhören, den Muskel zu überlasten. Verschiedene Dehnungen können die Muskelbelastung der Kniesehnen reduzieren und Spannungen von den Kniesehnen lösen, um den Beinen wieder Mobilität zu ermöglichen. Studien zeigen dass manuelle ischämische Kompression der Oberschenkelmuskulatur Schmerzen in den unteren Gliedmaßen deutlich reduzieren kann. Dies ermöglicht es der Person, die mit den Kniesehnen verbundenen Triggerpunkte zu verwalten und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie in den Beinen erneut auftreten.
Fazit
Als wichtigster Muskel in den unteren Extremitäten spielen die Kniesehnen eine entscheidende Rolle im Körper, da sie es dem Individuum ermöglichen, schmerzfrei zu gehen, zu laufen und zu stehen. Obwohl sie wichtige Muskeln sind, sind sie jedoch anfällig für Verletzungen. Wenn die Kniesehnen verletzt werden, ist der Genesungsprozess je nach Schweregrad unterschiedlich und es können Triggerpunkte entlang der Muskelfasern entstehen. Bis zu diesem Punkt verursacht es ausstrahlende Schmerzen entlang des Oberschenkelmuskels und beeinträchtigt die Gehfähigkeit einer Person. Glücklicherweise kann das Einbeziehen verschiedener Dehnungen in die Kniesehnen die Schmerzen lindern und das erneute Auftreten von Triggerpunkten im Muskel reduzieren. Dies ermöglicht die Beweglichkeit der Beine zurück und viele Personen können ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen.
Referenzen
Esparza, Daniloet al. "Auswirkungen lokaler ischämischer Kompression auf latente myofasziale Triggerpunkte der oberen Extremitäten: Eine Studie über subjektive Schmerzen und lineare motorische Leistung." Rehabilitationsforschung und -praxis, Hindawi, 4. März 2019, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6425406/.
Poudel, Bikash und Shivlal Pandey. „Hamstring-Verletzung – Statpearls – NCBI-Bücherregal.“ In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 28. August 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK558936/.
Rodgers, Cooper D und Avaias Raja. "Anatomie, knöchernes Becken und untere Extremitäten, hinterer Oberschenkelmuskel." In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 29. Januar 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK546688/.
Thummar, Ravindra C., et al. "Assoziation zwischen Triggerpunkten in Kniesehne, hinterem Bein, Fußmuskulatur und Plantarfasziopathie: Eine Querschnittsstudie." Zeitschrift für Körper- und Bewegungstherapien, US National Library of Medicine, 7. August 2020, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33218537/.
Travell, JG, et al. Myofasziale Schmerzen und Dysfunktion: Das Triggerpunkt-Handbuch: Vol. 2: die unteren Extremitäten. Williams & Wilkins, 1999.
Disclaimer
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Umgang mit Oberschenkelschmerzen? Könnten Triggerpunkte in den Kniesehnen sein" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte