Einleitung
Verschiedene Muskeln helfen, die Unterschenkel im Körper zu stützen und dem Wirt Bewegung zu ermöglichen. Die unteren Extremitäten umfassen die Hüften, Becken, Oberschenkel, Beine, Knie und Füße. Gleichzeitig tragen die verschiedenen Muskeln zur Unterstützung und Unterstützung bei Stabilität gegenüber dem Oberkörpergewicht und integrieren Sie Mobilität und Bewegung für den gesamten Körper, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Die Beine haben zwei Abschnitte, die mit den Knien verbunden sind; Der obere Teil hat die Hüft- und Oberschenkelmuskulatur, während die Unterschenkel die Wadenmuskulatur, die Schienbeinmuskulatur und die Wadenmuskulatur haben Achillessehne. Die Wadenmuskulatur besteht aus zwei Muskelgruppen, und wenn die Wade durch intensive Übungen oder normale Faktoren überbeansprucht wird, kann dies möglicherweise zu Muskelkrämpfen führen, die mit Triggerpunkten verbunden sind. Der heutige Artikel untersucht einen der Wadenmuskeln, bekannt als Gastrocnemius, wie die Waden von Triggerpunkten beeinflusst werden und korrigierende Maßnahmen, um Muskelkrämpfe in den Waden zu verhindern. Wir überweisen Patienten an zertifizierte Anbieter, die verschiedene Techniken in den unteren Extremitäten anwenden, wie z. B. Unterschenkel- und Wadenschmerztherapien, die mit Triggerpunkten korrelieren, um vielen Menschen bei der Behandlung von Schmerzsymptomen entlang der Gastrocnemius-Muskeln zu helfen, die Muskelkrämpfe verursachen. Wir ermutigen und schätzen jeden Patienten, indem wir ihn auf der Grundlage seiner Diagnose an assoziierte medizinische Anbieter verweisen, wenn dies angebracht ist. Wir verstehen, dass Aufklärung ein ausgezeichneter Weg ist, wenn wir unseren Anbietern auf Wunsch und Verständnis des Patienten komplizierte Fragen stellen. Dr. Alex Jimenez, DC, verwendet diese Informationen nur als Bildungsdienst. Disclaimer
Was sind die Gastrocnemius-Muskeln?
Haben Sie sich damit beschäftigt, von einem Ort zum anderen zu laufen? Fühlen sich Ihre Waden bei der geringsten Berührung oder Bewegung hart oder angespannt an? Oder spüren Sie unerträgliche Schmerzen in Ihren Waden, die es Ihnen schwer machen, sich zu bewegen? Diese schmerzähnlichen Symptome sind Indikatoren für Triggerpunkte im Zusammenhang mit den Waden, die die Gastrocnemius-Muskeln betreffen. Das Kälber werden meist als der hintere Teil der Unterschenkel bezeichnet, der für die Plantarflexion von Fuß und Knöchel verantwortlich ist, während er auch Aktivitäten wie Laufen oder Springen nachgeht. Die beiden Muskeln, aus denen die Waden bestehen, sind der Gastrocnemius und der Soleus. Das Gastrocnemius ist ein komplexer, oberflächlicher Muskel, der für eine gute Körperhaltung oder das Gehen von grundlegender Bedeutung ist. Dieser Muskel hat eine lockere Beziehung zum Unterkörper, da er die Hüftbewegung und den Lendenbereich der Wirbelsäule beeinflusst. Der Gastrocnemius gibt den Waden eine runde Form und verengt sich bis zu den Knöcheln, wo er eine Sehne bildet.
Wie sind die Waden von Triggerpunktschmerzen betroffen?
Da der Gastrocnemius die runde Form zur Formung der Waden bereitstellt, wenn die Muskeln bei einer sportlichen Aktivität überbeansprucht oder verletzt wurden, kann dies dazu führen, dass die Person eingeschränkt ist. Studien zeigen dass ein Riss in den Gastrocnemius-Muskeln ein Unterschenkeltrauma implizieren und die Muskelfunktion beeinträchtigen kann, um den Fuß am Sprunggelenk plantar zu beugen und die Beugung des Beins zum Beinkniegelenk zu reduzieren. Wenn es um die Entwicklung von Triggerpunkten entlang der Gastrocnemius-Muskeln geht, die die Waden betreffen, heißt es in dem Buch „Myofascial Pain and Dysfunction“, geschrieben von Dr. Janet Travell, MD, dass latente Triggerpunkte entlang der Gastrocnemius-Muskeln Menschen verursachen können über Wadenkrämpfe in den Beinen zu klagen, aber wenn die Triggerpunkte aktiv sind, ist sich die Person der Wadenschmerzen bewusst und würde sich über Schmerzen in der Kniekehle beschweren. Das Buch erwähnte auch, dass mit dem Gastrocnemius-Muskel verbundene Triggerpunkte mit anderen Erkrankungen wie Fußsohlenschmerzen oder Radikulopathie in den Iliosakralgelenken verwechselt werden könnten. Wenn Triggerpunkte die Wadenmuskulatur betreffen, kann dies zu Mobilitätsproblemen führen und dazu führen, dass Menschen beim Gehen instabil werden.
Triggerpunkt der Woche: Gastrocnemius Muscle- Video
Haben Sie beim Gehen über kurze Strecken mit Wadenschmerzen zu kämpfen? Ihre Wadenmuskulatur schmerzt oder verspannt sich, wenn Sie beim Absteigen leichten Druck ausüben? Oder haben Sie das Gefühl, dass Ihre Wadenmuskulatur im Ruhezustand hart ist? Viele dieser Probleme, die die Waden betreffen, sind mit Triggerpunkten verbunden, die die Gastrocnemius-Muskeln betreffen. Der Gastrocnemius-Muskel ist einer der Muskeln, die die Waden in den Unterschenkeln bilden. Dieser komplexe, oberflächliche Muskel verleiht den Waden eine runde Form und kann bei verschiedenen Aktivitäten überbeansprucht werden, was zu einer eingeschränkten Mobilität einer Person führen kann. Wenn der Gastrocnemius-Muskel überbeansprucht wird, kann er winzige Knötchen in den Muskelfasern entwickeln, die als Triggerpunkte bekannt sind und andere Zustände nachahmen, die die Beinbeweglichkeit beeinträchtigen. Das obige Video zeigt, wo sich dieser komplexe Muskel in den Waden befindet und wo die Triggerpunkte in den Muskelfasern liegen. Triggerpunkte entlang des betroffenen Muskels können übertragene Schmerzen verursachen, während sie andere Zustände nachahmen, die Menschen oft darüber verwirren können, was sie fühlen. Es ist jedoch noch nicht alles verloren, da Triggerpunkte behandelbar sind und durch verschiedene Behandlungen behandelt werden können.
Korrekturmaßnahmen zur Vorbeugung von Muskelkrämpfen an den Waden
Wenn die Wadenmuskulatur wie der Gastrocnemius Symptome von Schmerzen und Muskelkrämpfen aufgrund von Triggerpunkten verursacht, gibt es verschiedene Behandlungen und Korrekturmaßnahmen, die verhindern können, dass Muskelkrämpfe mehr Probleme in den Beinen verursachen, und sogar dazu beitragen können, dass sich Triggerpunkte nicht neu bilden die Muskelfasern. Einige Korrekturmaßnahmen, die zur Verbesserung der Wadenfunktion beitragen können, bestehen darin, den Fuß am Knöchelgelenk sanft zu beugen, damit sich die Wadenmuskeln anziehen und zurückziehen können, um Schwellungen und Schmerzen zu reduzieren. Andere Korrekturmaßnahmen, die Menschen ergreifen sollten, um Muskelkrämpfe in den Waden zu verhindern, wenn sie sitzen, sind sanftes Schaukeln auf einem Stuhl, um eine längere Immobilität der Waden zu reduzieren und den Blutfluss zu erhöhen. Studien zeigen dass Trockennadeln und andere verschiedene Behandlungen dazu beitragen können, die Muskelsteifheit im Gastrocnemius zu reduzieren und die Muskelkraft in den Waden zu verbessern.
Fazit
Die Waden sind Teil der Beine, die eine Plantarflexion am Sprunggelenk ermöglichen. Bekannt als Gastrocnemius-Muskel, macht er die runde Form der Waden aus. Der Gastrocnemius-Muskel ist komplex und oberflächlich, da er an den Waden eine abgerundete Form bildet und sich an den Knöcheln verengt. Wenn der Muskel jedoch verschiedene Aktivitäten durchlaufen hat und ständig überdehnt wird, kann er die Gehfähigkeit einer Person beeinträchtigen und winzige Knötchen bilden, die als Triggerpunkte bekannt sind. Triggerpunkte im Gastrocnemius-Muskel können ausstrahlende Schmerzen in der Wadenmuskulatur verursachen und Zustände wie Fußsohlenschmerzen an den Füßen nachahmen. Glücklicherweise können verschiedene Behandlungen und Korrekturmaßnahmen verhindern, dass übertragene Schmerzen in den Waden erneut auftreten, und die Beweglichkeit der Beine wiederherstellen, sodass eine Person ihr Ziel erreichen kann.
Referenzen
Albin, SR, et al. "Die Wirkung von Dry Needling auf die Steifheit und Stärke des Gastrocnemius-Muskels bei Teilnehmern mit latenten Triggerpunkten." Journal of Electromyography and Kinesiology : Offizielles Journal der International Society of Electrophysiological Kinesiology, US National Library of Medicine, 9. Okt. 2020, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33075711/.
Binstead, Justin T., et al. "Anatomie, knöchernes Becken und untere Extremität, Wade." In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 29. Mai 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK459362/.
Bordoni, Bruno und Matthew Varacallo. "Anatomie, knöchernes Becken und untere Extremität, Gastrocnemius-Muskel." In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 26. April 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK532946/.
Nsitem, Virginia. "Diagnose und Rehabilitation des Gastrocnemius-Muskelrisses: Ein Fallbericht." Das Journal der Canadian Chiropractic Association, US National Library of Medicine, Dez. 2013, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3845475/.
Travell, JG, et al. Myofasziale Schmerzen und Dysfunktion: Das Triggerpunkt-Handbuch: Vol. 2: die unteren Extremitäten. Williams & Wilkins, 1999.
Disclaimer
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Muskelkrämpfe in den Waden? Könnte Triggerpunktschmerz sein" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte