Einleitung
Viele Menschen nutzen die untere Hälfte ihres Körpers, um an verschiedene Stellen zu gehen und die verschiedenen umgebenden Muskeln zu verwenden, die für Stabilität sorgen Hüften und Niedriger Rücken während das Gewicht des Oberkörpers unterstützt wird. Entlang des unteren Rückens befindet sich die Gesäßregion, wo die Gesäßmuskulatur zur Stabilisierung beiträgt Becken, strecken Sie die Hüften und drehen Sie die Oberschenkel. Die Gesäßmuskulatur trägt auch zur Formung und Unterstützung der Wirbelsäule bei und sorgt für eine aufrechte Körperhaltung. Einer der Gesäßmuskeln, die den Unterkörper stützen, ist der Gluteus medius, der bei Überbeanspruchung oder Belastung Verletzungen und Belastungen erliegen kann. Dadurch entstehen Triggerpunkte, die verschiedene Probleme in den unteren Extremitäten verursachen und zu entsprechenden chronischen Erkrankungen führen können. Der heutige Artikel konzentriert sich auf den Gluteus medius-Muskel, wie der Hexenschuss mit Gluteus medius-Triggerschmerzen in Verbindung gebracht wird, und auf verschiedene Techniken, um Triggerpunkte entlang des Gluteus medius-Muskels zu behandeln. Wir verweisen Patienten an zertifizierte Anbieter, die mehrere Methoden in den unteren Extremitäten anwenden, wie Behandlungen von Gesäß- und Kreuzschmerzen im Zusammenhang mit Triggerpunkten, um Personen bei der Behandlung von Schmerzsymptomen entlang der Gluteus medius-Muskeln in der Nähe und um die unteren Extremitäten des Körpers zu unterstützen. Wir ermutigen und schätzen Patienten, indem wir sie basierend auf ihrer Diagnose an assoziierte medizinische Anbieter verweisen, insbesondere wenn dies angemessen ist. Wir verstehen, dass Aufklärung eine hervorragende Lösung ist, um unseren Anbietern auf Wunsch des Patienten komplexe Fragen zu stellen. Dr. Jimenez, DC, verwendet diese Informationen nur als Bildungsdienst. Disclaimer
Was ist der Gluteus Medius?
Haben Sie Schmerzen in der Nähe Ihres Gesäßes und des unteren Rückens? Fühlen Sie sich beim Gehen instabil? Was ist mit Schmerzen im Steißbein, die das Hinsetzen unerträglich machen? Viele dieser Probleme sind mit übertragenen Schmerzen verbunden, die durch Triggerpunkte verursacht werden, die den Gluteus medius betreffen. Als Teil der Gesäßmuskelregion, der gluteus medius liegt zwischen Gluteus maximus und minimus, ist ein flacher, dreieckiger Muskel und der primäre Hüftabduktor. Der mittlere und der kleine Gesäßmuskel arbeiten zusammen für die Innenrotation der Oberschenkel und die Seitenrotation für die Knie, wenn sie gestreckt sind. Die Gluteus medius-Muskeln helfen auch, das Becken zu stabilisieren, während der Rumpf eine aufrechte Position beibehält, wenn die Beine bewegt werden. Studien zeigen dass der Gluteus medius ein wichtiger seitlicher Hüftmuskel ist, der mit der Muskelfunktion mit anderen Muskelgruppen wie dem Quadrizeps und den Bauchmuskeln korreliert. Wenn Verletzungen oder nicht häufige Aktivierung der Gesäßmuskulatur auftreten, können verschiedene Muskelprobleme Probleme mit den Gesäßmuskeln verursachen.
Hexenschuss im Zusammenhang mit Gluteus Medius Trigger Schmerz
Funktionsstörungen in den Hüften können zu verschiedenen Problemen führen, die entweder akut oder chronisch sein können, je nachdem, wie stark die Muskeln überbeansprucht oder verletzt wurden. Studien zeigen dass Rückenschmerzen als Hauptverursacher von Behinderungen identifiziert wurden und wenn eine Dysfunktion im Lenden-Becken-Hüft-Komplex vorliegt, was zu einer Verringerung der Stärke des Gluteus medius führt. Wenn die Gluteus-Medius-Muskeln überbeansprucht oder durch ein Trauma verletzt wurden, können Triggerpunkte auf dem Muskel entstehen, die Rückenschmerzen verursachen. Wenn Triggerpunkte den Gluteus medius betreffen, weitere Studien zeigen dass latente Triggerpunkte entlang der Gluteus medius-Muskeln eine Einschränkung der Gelenkbewegung verursachen können, während sie eine Überlastung verursachen, indem sie die Muskelaktivierung von den Hüften beeinträchtigen.
Laut Dr. Janet G. Travell, MDs Buch „Myofascial Pain and Dysfunction: The Trigger Point Manual“ klagen Patienten mit aktiven Triggerpunkten entlang ihres Gluteus medius über Schmerzen, wenn sie normale Aktivitäten wie Gehen oder Sitzen ausführen. Der Druck von den Triggerpunkten entlang des Gluteus medius führt dazu, dass sich die Person in einer zusammengesunkenen Position befindet, was dazu führt, dass sie sich unwohl fühlt. Dies verursacht eine Instabilität in den Hüften und unteren Extremitäten, was vielen Menschen unglücklich macht. Das Buch erklärt auch, dass die durch Gluteus-medius-Triggerpunkte verursachten übertragenen Schmerzmuster andere chronische Erkrankungen wie Iliosakralgelenk-Dysfunktion, Kreuzschmerzen und Entzündungen des Subgluteus-medius-Schleimbeutels überlagern können.
Triggerpunkt der Woche: Gluteus Medius – Video
Haben Sie mit Hüftschmerzen zu tun? Haben Sie unangenehme Schmerzen beim Gehen oder Sitzen? Oder spüren Sie ständig Muskelsteifheit oder -empfindlichkeit in der Nähe Ihres Steißbeins? Wenn Sie diese schmerzhaften Symptome ständig im unteren Rücken oder in den Hüften haben, könnte dies daran liegen, dass Ihre Gluteus-Medius-Muskeln von Triggerpunkten betroffen sind. Das obige Video gibt einen Überblick über die Lage des Gluteus medius und wie Triggerpunkte oder das myofasziale Schmerzsyndrom übertragene Schmerzen in den unteren Rücken und die Hüften verursachen. Wenn Triggerpunkte den Gluteus medius betreffen, können sich die übertragenen Schmerzen überlagern und mit Schmerzen im unteren Rücken und in der Hüfte korrelieren, wodurch verschiedene Probleme für die Muskeln verursacht werden, die den unteren Rücken und die Gesäßregion umgeben. Triggerpunkte, die den Gluteus medius betreffen, können durch mehrere Techniken behandelt werden, die spezifisch für den unteren Rücken, das Gesäß und die Hüften sind.
Verschiedene Techniken zur Behandlung von Triggerschmerzen entlang des Gluteus Medius
Wenn Rücken- oder Hüftschmerzen beginnen, Probleme in den unteren Extremitäten zu verursachen, können die Gesäßmuskeln schmerzähnliche Symptome in den betroffenen Muskelregionen hervorrufen und so Triggerpunkte entwickeln. Auch wenn Triggerpunkte schwierig zu diagnostizieren sind, können sie mit verschiedenen Techniken behandelt werden, die viele Menschen in ihr tägliches Leben integrieren können. Übungen wie Krafttraining am Gluteus medius kann helfen, die Funktionalität der Hüftabduktoren zu verbessern und die Stärke des Gluteus medius zu erhöhen. Um Triggerpunkte entlang des Gluteus medius zu behandeln, müssen viele Menschen diese Korrekturmaßnahmen ergreifen, um die Schmerzen zu reduzieren, die sie möglicherweise an ihren Gesäßmuskeln verursachen. Wenn Menschen Hosen anziehen, ist es am besten, sich hinzusetzen und dann ihre Hosen anzuziehen, um eine Muskelzerrung an Hüfte und Gesäßmuskel zu vermeiden. Eine weitere Korrekturmaßnahme besteht darin, sich nach längerem Sitzen zu bewegen, um die Entstehung von Triggerschmerzen zu vermeiden. Diese Korrekturmaßnahmen und -techniken können helfen, die unteren Extremitäten zu stärken und die Beweglichkeit der Hüfte zu verbessern.
Fazit
Als Teil der Glutealmuskelregion liegt der Gluteus medius zwischen dem Gluteus maximus und dem Gluteus minimus, indem er ein primärer Hüftabduktor ist. Der Gluteus medius hilft bei der Stabilisierung des Beckens und hilft dem Rumpf, eine aufrechte Position zu halten, wenn die Beine in Bewegung sind. Wenn normale oder traumatische Faktoren den Gluteus medius beeinflussen, können sich Triggerpunkte auf den Muskelfasern entwickeln, die zu Schmerzen in den Hüften und im unteren Rücken führen. Triggerpunkte entlang des Gluteus medius sind durch verschiedene Techniken beherrschbar, die Menschen anwenden können, um Hüft- und Rückenproblemen vorzubeugen. Diese Techniken können die Triggerpunkte minimieren und die Gluteus-Medius-Muskeln in den Gesäßmuskeln stärken.
Referenzen
Bagcier, Fatihet al. "Die Beziehung zwischen dem latenten Triggerpunkt des Gluteus Medius und der Muskelkraft bei gesunden Probanden." Zeitschrift für Körper- und Bewegungstherapien, US National Library of Medicine, Jan. 2022, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35248262/.
Sadler, Seanet al. "Muskelfunktion des Gluteus Medius bei Menschen mit und ohne Rückenschmerzen: Eine systematische Überprüfung." BMC-Muskel-Skelett-Erkrankungen, BioMed Central, 22. Okt. 2019, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6805550/.
Shah, Aashin und Bruno Bordoni. "Anatomie, knöchernes Becken und untere Extremität, Musculus gluteus medius." In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 25. Januar 2022, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK557509/.
Stastny, Petr, et al. „Stärkung des Gluteus Medius mit verschiedenen Körpergewichts- und Widerstandsübungen.“ Kraft- und Konditionierungsjournal, Kraft- und Konditionierungsjournal, Juni 2016, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4890828/.
Travell, JG, et al. Myofasziale Schmerzen und Dysfunktion: Das Triggerpunkt-Handbuch: Vol. 2: die unteren Extremitäten. Williams & Wilkins, 1999.
Währendr, Lisa, et al. "Gluteus Medius und Minimus Muskelstruktur, -stärke und -funktion bei gesunden Erwachsenen: Kurzbericht." Physiotherapie Kanada. Physiotherapie Kanada, University of Toronto Press, 2017, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5963550/.
Disclaimer
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Lumbago Pain & Gluteus Medius Trigger Schmerz" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte