Einleitung
Die Hauptaufgabe des Körpers besteht darin, dafür zu sorgen, dass jedes Organsystem richtig funktioniert und seine Aufgabe erfüllt. Eines der Systeme im Körper ist das Darmsystem, und seine Position besteht darin, sicherzustellen, dass die Nahrung aufgenommen und verdaut wird, um in Nährstoffe umgewandelt und durch den gesamten Körper transportiert zu werden. Das Darmsystem sorgt dafür, dass die Nahrung verdaut und aus dem Körper ausgeschieden wird, um funktionsfähig zu sein. Die Verdauung der Nahrung, die in Partikel umgewandelt wird, erfolgt durch die Gallensäure im Magen und die Innereien (sowohl groß als auch klein), um die Nahrung in Nährstoffe umzuwandeln und das gesamte Verdauungssystem zu regulieren. In dieser 2-teiligen Serie werden wir uns ansehen, was Gallensäuren sind, welche Rolle sie im Darm spielen und was Gallenschlamm ist. Teil 2 wird untersuchen, wie Gallensäuren Hormone, Sterolbiome und Gallenreflux sind. Durch die Überweisung von Patienten an qualifizierte und erfahrene Anbieter, die auf gastroenterologische Dienstleistungen spezialisiert sind. Zu diesem Zweck raten wir unseren Patienten gegebenenfalls, sich aufgrund ihrer Untersuchung an unsere angeschlossenen medizinischen Dienstleister zu wenden. Wir sind der Meinung, dass Bildung der Schlüssel ist, um unseren Anbietern wertvolle Fragen zu stellen. Dr. Alex Jimenez DC stellt diese Informationen nur als Bildungsdienst zur Verfügung. Disclaimer
Kann meine Versicherung das übernehmen? Ja, es kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, finden Sie hier den Link zu allen Versicherungsanbietern, die wir abdecken. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte Dr. Jimenez unter 915-850-0900 an.
Die Rolle des Darms im Körper
Da der menschliche Körper ein komplexes Ökosystem ist, das auf Zell- und Genebene überwiegend bakteriell ist, sind die verschiedenen Oberflächen des Körpers ein miteinander verbundenes Netzwerk von Ökosystemen, das aus menschlichen Zellen, Bakterien und Archaeen besteht. Diese schließen ein:
- Skin
- Mündlich
- Magen-Darm-
- Atem
- Fortpflanzungstrakt
As Forschungsstudien haben herausgefunden, beherbergt die Darmmikrobiota eine komplexe Gemeinschaft von über Billionen mikrobieller Zellen, die dazu beitragen, die Physiologie des menschlichen Körpers zu beeinflussen, Stoffwechsel, Ernährung u Immunfunktion um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert und funktioniert. Aufgrund ihrer Kapazität kann die mikrobiologische Gemeinschaft des Darms auch Gallensäure-Metabolite produzieren, die sich von der Gallensäure unterscheiden Leber. Die von der Leber produzierten Gallensäuren kann man sich als eine vorstellen endokrines Organ mit dem Potenzial, die Wirtsphysiologie vielleicht zu ihren Gunsten zu verändern.
Gallensäure
Gallensäuren werden von der Leber produziert, um bei der Verdauung von Nahrungsmitteln zu helfen, die in den Körper aufgenommen werden sollen. Die Leber synthetisiert und sondert wasserlösliche primäre Gallensäuren ab, die von der Darmflora in zahlreiche fettlösliche Verbindungen umgewandelt werden. Forschungsstudien zeigen dass Gallensäuren große Moleküle sind, die aus Cholesterin in der synthetisiert werden Leber und werden in den Darm ausgeschieden. Danach werden diese Gallensäuren ins Blut aufgenommen, zur Leber zurückgeführt und im Gallenbecken angereichert. Es braucht ungefähr 16 Enzyme, die benötigt werden, um Cholesterin in Gallensäuren umzuwandeln.
Andere Forschungsstudien haben ebenfalls festgestellt dass die Zusammensetzung des Gallenpools durch den bakteriellen Stoffwechsel im Darmtrakt vermittelt wird und somit an die Physiologie des Körpers anknüpft. Wenn dies geschieht, binden die Leberzellen auch Gallensalze an Glycin, Taurin, Sulfat oder Glucuronid und bilden eine Konjugation. Die Flora im Ileum und Dickdarm kann diesen Prozess jedoch rückgängig machen und eine Dekonjugation verursachen, da Bilirubin-Pigmente mit Glucuronsäure konjugiert werden. Gelingt dies aufgrund eines genetisch bedingten Enzymmangels nicht so gut, wie es sollte, tritt das Gilbert-Syndrom auf. Für den Gallenpool ist der primäre Mechanismus zur Entfernung von Cholesterin aus dem Blut die Ausscheidung in die Galle. Etwa 5 % der Galle gelangt in den Dickdarm und wird mit dem Stuhl ausgeschieden. Mit zunehmender Konzentration können diese Gallensäuren jedoch Durchfall verursachen. Es wird angenommen, dass bei einem Mangel an diesen Gallensäuren eine funktionelle Verstopfung im Körper auftreten kann.
Primäre Gallensäuren
Primäre Gallensäuren bilden Mizellen mit Lecithin und Cholesterin, um Fett und Wasser zu mischen, wodurch die Aufnahme von Fetten und fettlöslichen Vitaminen ermöglicht wird. Forschungsstudien haben gezeigt dass die beiden primären Gallensäuren aus Cholesterin in der Leber synthetisiert werden, nämlich:
- Cholsäure
- Chenodesoxycholsäure
Die primäre Gallensäure Chenodesoxycholsäure (CDCA) und die sekundäre Gallensäure Desoxycholsäure (DCA) wirken als Abführmittel für den Magen-Darm-Trakt. Sie tun dies, indem sie die Wassersekretion aus dem Blut in den Darm erhöhen, wodurch die Galle in Stuhl umgewandelt und aus dem Körper ausgeschieden wird. Primäre Gallensäure sorgt auch dafür, dass sie in den Darm ausgeschieden wird, wodurch sie einer bakteriellen Biotransformation unterzogen wird, die die primäre Gallensäure in sekundäre Gallensäure umwandelt.
Sekundäre Gallensäuren
Sekundäre Gallensäuren sind Metaboliten, die nukleare Rezeptoren im Körper beeinflussen, da sie Karzinogene sein können. Die zwei sekundären Gallensäuren werden gebildet, wenn die Darmflora auf die primären Gallensäuren einwirkt als:
- Desoxycholsäure
- Lithocholsäure
Da das Gallensystem ein Entgiftungsweg für die Leber ist, können Gallensäuren therapeutische Mittel für den Körper sein. Forschungsstudien haben gezeigt dass die enterohepatische Zirkulation von Gallensäuren (sowohl primär als auch sekundär) von der Leber zum Darm und zurück zur Leber eine entscheidende Rolle bei der Nährstoffaufnahme und -verteilung spielt und für die Stoffwechselregulation und Homöostase für die Leber und den Körper sorgt.
Ein Überblick über die Gallensäure im Darm
Gallensäuren sind für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers unerlässlich, da sie dabei helfen, Nahrungspartikel in Nährstoffe zu zerlegen, damit der Körper sie für Energie, Wachstum und mehr nutzen kann Stoffwechsel. Studien haben gefunden dass Gallensäuren seit langem bekannt sind Verdauung und Absorption von Lipiden im Darm und regulieren die Cholesterinhomöostase. Da Gallensäuren aus der produziert werden Leber, Gallensäuren müssen das endokrine System und das Verdauungssystem für optimale Gesundheit und Wohlbefinden regulieren.
Was Gallsludge mit dem Darm macht
Gallenschlamm (Mikrolithiasis) ist eine reversible Suspension von ausgefällten Partikeln in der Galle in einer viskosen Schleimflüssigkeitsphase. Die häufigsten Präzipitate sind Cholesterin-Monohydrat-Kristalle, Kristalle auf Calciumbasis, Granulate und Salze. Forschungsstudien haben gezeigt Dieser Gallenschlamm ist, wenn sich Partikel aus den Gallensäuren ansammeln, die zu lange in der Gallenblase verbleiben. Es wird angenommen, dass Personen mit Gallenschlamm oder Mikrolithiasis in einem frühen Stadium ihrer Krankheit Gallensteinpatienten sind. Der beste Weg für viele Menschen, Gallenschlamm zu behandeln, ist die orale Gallensäuretherapie. Diese Therapie ist für leicht symptomatische Personen mit kleinen strahlendurchlässigen Steinen, die sich keiner Operation unterziehen können oder wollen. Andere Forschungsstudien haben herausgefunden dass eine medizinische Behandlung helfen kann, Schlammbildung und rezidivierende akute Pankreatitis zu verhindern.
Fazit
Insgesamt benötigt das Darmsystem Gallensäuren, um den Fortschritt der Verdauung zu unterstützen und die Nährstoffe aus Nahrungspartikeln im Magen aufzunehmen. Die Nahrungspartikel durchlaufen dann eine Biotransformation, da sie weiter von den primären Gallensäuren abgebaut und dann in sekundäre Gallensäuren umgewandelt werden. Da die Gallensäuren von der Leber produziert werden, gilt sie als Hormon mit einer essentiellen Funktion, indem es dafür sorgt, dass der gesamte Körper richtig funktioniert und ausgeschieden wird. Wenn die Gallensäuren längere Zeit in der Gallenblase verbleiben, kann sie Gallenschlamm bilden und unerwünschte Krankheiten im Körper verursachen. Die Einbeziehung geeigneter Darmgesundheitsprotokolle kann positive Ergebnisse bei der Produktion von Gallensäuren und der Gewährleistung eines gesunden Körpers liefern.
Referenzen
Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen; 2012-., Bethesda (MD). "Gallensäure." LiverTox: Klinische und Forschungsinformationen zu medikamenteninduzierten Leberschäden [Internet]., US National Library of Medicine, 25. Sept. 2017, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK548626/.
Chiang, John Y L. „Gallensäurestoffwechsel und Signalübertragung.“ Umfassende Physiologie, US National Library of Medicine, Juli 2013, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4422175/.
Guinane, Caitriona M und Paul D. Cotter. "Rolle der Darmmikrobiota bei Gesundheit und chronischen Magen-Darm-Erkrankungen: Verständnis eines verborgenen Stoffwechselorgans." Therapeutische Fortschritte in der Gastroenterologie, SAGE-Veröffentlichungen, Juli 2013, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3667473/.
Jain, Rajeev. „Gallenschlamm: Wann sollte er nicht ignoriert werden?“ Aktuelle Behandlungsoptionen in der Gastroenterologie, US National Library of Medicine, April 2004, pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15010024/.
Staels, Bart und Vivian A. Fonseca. "Gallensäuren und Stoffwechselregulation: Mechanismen und klinische Reaktionen auf die Gallensäuresequestrierung." Diabetes Care, American Diabetes Association, Nov. 2009, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2811459/.
Staley, Christopher, et al. "Interaktion der Darmmikrobiota mit dem Gallensäurestoffwechsel und deren Einfluss auf Krankheitszustände." Angewandte Mikrobiologie und Biotechnologie, US National Library of Medicine, Jan. 2017, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5203956/.
Taylor, Sarah A. und Richard M. Green. "Gallensäuren, Mikrobiota und Stoffwechsel." Hepatologie (Baltimore, Maryland), US National Library of Medicine, Okt. 2018, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6173626/.
Villines, Zawn. "Gallenblasenschlamm: Symptome, Ursachen und Behandlungen." Medical News Today, MediLexicon International, 18, www.medicalnewstoday.com/articles/320057.
Disclaimer
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Wie Gallensäuren helfen, den Darm zu regulieren | Teil 1" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte