Degenerative Arthritis
- Wirbelsäulen-Arthritis:
- Spondylose, auch bekannt als degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, stellt eine Evolution von Veränderungen dar, die die meisten beweglichen Wirbelsäulensegmente betreffen, beginnend mit:
- Bandscheiben (IVD) Dehydration (Austrocknung) und Degeneration aka Degenerative Bandscheibenerkrankung (DDD) mit anormaler Zunahme der mechanischen Belastung und Degeneration der hinteren Elemente, die 4-mobile Synovialgelenke betreffen (echte Osteoarthritis)
- 2-Facetten im L/S & 2-Facets & 2-Uncovertebralgelenke im C/S
- Die Bildgebung spielt eine bedeutende Rolle bei der Diagnose, Einstufung und Bewertung von neurologischen Komplikationen (z. B. spondylotische Myelopathie/Radikulopathie)
- Röntgenaufnahmen mit AP-, seitlichen und schrägen Wirbelsäulenansichten liefern Dx und Klassifikation von Spondylose
- Die MR-Bildgebung kann helfen, den Grad der neurologischen Veränderungen im Zusammenhang mit degenerativen Spinalkanal- und neuralen Foraminalstenosen zu beurteilen

- Wirbelsäulenbewegungssegment:
- 2 benachbarte Wirbel
- IVD (Faserknorpel)
- 2-Facetten (synovial)
- Pathologie: Verlust der Bandscheibenhöhe erhöht die mechanische Belastung der beweglichen Elemente
- Ligamentäre Laxität/lokale Instabilität
- Spinale Osteophyten, auch bekannt als Spondylophyten & knöcherne Facetten/Uncinatusproliferation
- Bandscheibenvorfall und oft Bandscheiben-Osteophyten-Komplex
- Ligamentum flavum „Hypertrophie“ oder Verdickung durch Knicken
- Verlust der normalen Lordose mit oder ohne Umkehrung oder Kyphose
- Wirbelkanal- und neurale Foraminalstenose
Neutrale seitliche zervikale Röntgenaufnahme: Beachten Sie eine leichte bis mäßige Bandscheibenverengung und Spondylophytenbildung bei C5-6 und C6-C7 (am häufigsten von zervikaler Spondylose betroffen). Begradigung oder Abflachung mit leichter Umkehr der Halslordose. Bei den oben genannten Werten wird eine leichte Facettenproliferation festgestellt

- Auf Röntgenbildern: Beurteilen Sie den Verlust der Bandscheibenhöhe (leicht, mittelschwer oder schwer)
- Endplattensklerose & Spondylophyten; leicht, mittel oder schwer
- Facetten- und Uncinatus-Unregelmäßigkeit, Hypertrophie/Degeneration; leicht, mittel oder schwer
- Beachten Sie die degenerative Instabilität, auch bekannt als degenerative Spondylolisthesis/Retrolisthesis
- Normale oder verlorene Lordose vs. degenerative Kyphose
- Schlüssel Dx: mit einer klinischen Präsentation korrelieren: Nacken-/Rückenschmerzen mit oder ohne neurologische Störung (Myelopathie vs. Radikulopathie oder beides)

- Prozesse uncinatus unterliegen einer Degeneration/Proliferation, was zu einer uncovertebralen Arthrose führt
- Frühe Befunde zeigen eine leichte Knochenproliferation entlang des kortikalen Randes (weiße und schwarze Pfeile) im Vergleich zum normalen Uncinatus (orangefarbener Pfeil)
- Später kann eine ausgedehntere Knochenproliferation, die sich in den Wirbelkanal hinein erstreckt und diese verengt, und neurale knöcherne Foramina (IVFs) festgestellt werden. Letztere können zu Spinal-/IVF-Stenosen und möglichen neurologischen Veränderungen beitragen
- Schrägansichten von hinten können weiterhelfen

- AP untere zervikale (a) und posteriore schräge (b) Ansichten
- Beachten Sie eine leichte Proliferation des uncinatierten Prozesses mit neuraler Foraminalverengung (Pfeile)
- Wenn weniger als ein Drittel der IVF verengt wird, können die Patienten typischerweise ohne signifikante neurologische Symptome auftreten

- Die lumbale Spondylose wird mit AP- und seitlichen Ansichten mit zusätzlicher AP-L5-S1-Spot-Ansicht zur Untersuchung des lumbosakralen Übergangs beurteilt
- Zu den typischen Merkmalen gehören Verlust/Degeneration der Bandscheibenhöhe
- Intradiskales Gasphänomen (Vakuum) (blauer Pfeil) zusammen mit Spondylophyten
- Eine degenerative Spondylolisthesis und/oder Retrolisthese (grüner Pfeil) kann einer Bandscheiben- und Facettendegeneration folgen und kann nach der Meyerding-Klassifikation eingestuft werden
- In den meisten Fällen schreitet die degenerative Spondylolisthesis selten über Grad 2 hinaus
- Degeneration der lumbalen Facetten, die als Knochenproliferation/Sklerose und IVF-Verengung gesehen wird


- Die MR-Bildgebung ohne gad C ist eine wirksame Methode zur Bewertung klinischer Anzeichen von Spondylose und damit verbundener neurologischer Komplikationen mit präoperativer Bewertung
- Fall: 50-jährige Fe mit Nackenschmerzen. Fall b-45-yoM (obere ab-Bilder). MRT zeigt: Verlust der Bandscheibenhydratation oder Austrocknung, Spondylophyten und Bandscheibenvorfälle ohne neurologische Veränderungen
- (Untere Bilder) Links: präoperative und rechte postoperative MRT-Schnitte des Patienten mit klinischen Anzeichen einer zervikalen spondylotischen Myelopathie. Beachten Sie Bandscheibenvorfall, Ligam-Flavum-Hypertrophie und Kanalstenose (links)

- Sagittaler MRT-Schnitt einer lumbalen DDD manifestiert sich mit Bandscheibenaustrocknung und posterioren Herniation, die den Thekalsack auslöscht
- Die Korrelation von sagittalen und axialen Schnitten ist aussagekräftiger, um eine Kanalstenose und den potenziellen Grad der neurologischen Beteiligung zu beurteilen (Bilder oben unten)

- Verwenden Sie die folgenden Ressourcen, um mehr über die MRT-Bewertung und Diagnose von degenerativen Bandscheibenerkrankungen zu erfahren:
- radiopaedia.org/articles/intervertebral-disc-disease-nomenclature
- ac.els-cdn.com/S1529943014004094/1-s2.0-S1529943014004094-main.pdf?_tid=bab686bc-cf70-4479-a243-b6d2b342461c&acdnat=1535573367_98364d2d06b7c967d3e859e785eb6f13

Diffuse idiopathische Skeletthyperostose (DISH) auch bekannt als Forestier-Krankheit
- Fließende degenerative Verknöcherung von ALL
- M/c Brustwirbelsäule. 2. m/c-Halswirbelsäule
- Dx nur durch Bildgebung. Röntgen ist ausreichend
- CT ohne Kontrast hilft bei Dx von Fx
- Männer > Frauen. Pts>60-yo Extensive DISH zeigt 49 % Assoziation mit Typ 2DM
- Komplikationen: Kreide (Karotte) Stick Fx. Instabiler 3-Säulen-Fx, der eine chirurgische Fusion erfordert

- Sagittal rekonstruierte CT-Schicht im Knochenfenster
- Kreidestift Fx bei C5-C6 beim Patienten mit DISH und OPLL
Spinale Arthritis
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Spinale Arthritis Diagnostic Imaging Approach Teil I" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte