Einleitung
Die Haut ist das größte Organ des Körpers und trifft auf zahlreiche Faktoren, die dem Körper entweder nützen oder schaden können. Die Haut trägt zum Schutz der Organe und des Darms bei Darmsystem, hält die Bewegungsapparat Struktur funktional und hilft sogar Nervensystem senden Signale für motorisch-sensorische Funktionen an den Rest des Körpers aus. Die Haut ist mit dem Darmsystem verbunden, da die Darmmikrobiota Billionen nützlicher Darmflora beherbergt, die Nährstoffe aussendet, um das Gewebewachstum zu fördern, die Immunität des Körpers zu verbessern und die Gesundheit der Haut zu verstoffwechseln, indem sie sie vor störenden Krankheitserregern schützt. Wenn diese Erreger verursachen entzündliche Probleme Im Darmsystem kann es die Gesundheit der Haut, des Gehirns und des Immunsystems des Körpers beeinträchtigen, indem es sie dysfunktional macht. Der heutige Artikel befasst sich mit einer Hauterkrankung, die als atopische Dermatitis bekannt ist, wie sie das Darm-Haut-System beeinflusst und welche Behandlungen zur Linderung von Darmproblemen und atopischer Dermatitis bei Einzelpersonen verfügbar sind. Überweisung von Patienten an zertifizierte, qualifizierte Anbieter, die auf gastroenterologische Behandlungen spezialisiert sind. Wir beraten unsere Patienten, indem wir auf der Grundlage ihrer Untersuchung an unsere assoziierten medizinischen Anbieter verweisen, wenn dies angebracht ist. Wir finden, dass Bildung entscheidend ist, um unseren Anbietern aufschlussreiche Fragen zu stellen. Dr. Alex Jimenez DC stellt diese Informationen nur als Bildungsdienst zur Verfügung. Disclaimer
Kann meine Versicherung das übernehmen? Ja, es kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, finden Sie hier den Link zu allen Versicherungsanbietern, die wir abdecken. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, rufen Sie bitte Dr. Jimenez unter 915-850-0900 an.
Was ist atopische Dermatitis?
Haben Sie Entzündungen um Ihren Darm oder in bestimmten Bereichen Ihrer Haut erlebt? Werden Probleme wie SIBO, IBD, Leaky Gut oder Blähungen häufiger? Lösen bestimmte Lebensmittel Entzündungsmarker in Haut und Darm aus? Die zahlreichen Anzeichen und Symptome sind auf eine Hauterkrankung zurückzuführen, die als atopische Dermatitis bekannt ist. Atopische Dermatitis oder Ekzem ist eine juckende, erbliche Hauterkrankung. Die Lebenszeitprävalenz beträgt 10 % bis 20 %, wobei viele Fälle im Säuglingsalter beginnen und auf 20 % bis 40 % ansteigen, wenn Erwachsene weiterhin atopische Dermatitis haben. Forschungsstudien haben definiert atopische Dermatitis als eine der häufigsten Hauterkrankungen, die chronische Entzündungen in der Haut verursachen. Die Pathophysiologie der atopischen Dermatitis ist sowohl komplex als auch multifaktoriell. Es beinhaltet die Elemente einer Barrierefunktionsstörung, Veränderungen in zellvermittelten Immunantworten, IgE-vermittelter Überempfindlichkeit und Umweltfaktoren, die Schübe verursachen. Weitere Forschungsstudien wurden erwähnt dass die Pathologie der atopischen Dermatitis untersucht wird, da die strukturellen Anomalien der Haut und die Dysregulation des Immunsystems ihre Rolle beim Fortschreiten dieser Erkrankung spielen. Es wurden auch andere genetische Veränderungen identifiziert, die die Barrierefunktion der Haut verändern und zu einem atopischen Dermatitis-Phänotyp führen. Das Ungleichgewicht von Th2- zu Th1-Zytokinen wird beobachtet, da es die zellvermittelten Immunantworten verändert. Neurodermitis kann im Rahmen ihrer Entstehung eine IgE-vermittelte Überempfindlichkeit der Haut begünstigen. Dies kann auch auf die Umweltfaktoren zurückzuführen sein, die die Entstehung einer atopischen Dermatitis verursachen.
Wie wirkt es sich auf die Darm-Haut-Verbindung aus?
Da Neurodermitis eine chronisch entzündliche Hauterkrankung ist, spielen bei ihrer Entstehung viele Faktoren eine Rolle. Beispielsweise verursachen Lebensmittelallergien bei 25 % bis 50 % der Kinder atopische Dermatitis. Zu den Lebensmittelallergenen, die häufig mit atopischer Dermatitis in Verbindung gebracht werden, gehören:
- Eier
- Soja
- Milch
- Weizen
- Fische
- Schaltier
- Erdnüsse
Einer der anderen Faktoren, die die Entwicklung einer atopischen Dermatitis verursachen können, sind Darmprobleme. Forschungsstudien haben gezeigt dass jede Veränderung des Darmmikrobioms aufgrund von Neurodermitis das Gleichgewicht des Immunsystems im Körper beeinflusst. Wenn das Darmmikrobiom verändert wird, wirkt sich dies auf die Metabolitenproduktion aus und reduziert das körpereigene Immunsystem. Wenn Bakterien im Magen-Darm-Trakt überwuchern, wurde dies als ursächlicher Faktor bei allergischen Erkrankungen, einschließlich atopischer Dermatitis, vermutet. Ein weiterer Faktor ist der Verzehr von Transfetten, die die Entwicklung von atopischer Dermatitis fördern, da sie den Stoffwechsel und die Verwendung von essentiellen Fettsäuren beeinträchtigen.
Das Mikrobiom der atopischen Dermatitis-Video
Hatten Sie Entzündungen im Verdauungstrakt oder in bestimmten Bereichen Ihrer Haut? Fühlt sich Ihr Körper ständig müde an? Haben Sie Darmprobleme oder Erkrankungen, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen? Die meisten dieser Symptome sind Anzeichen dafür, dass Sie an atopischer Dermatitis leiden, die durch Darmprobleme verursacht wird. Forschungsstudien haben ergeben, dass verschiedene Faktoren atopische Dermatitis auslösen, das Immunsystem beeinträchtigen und die Darmmikrobiota stören können. Das obige Video erklärt das Mikrobiom bei Neurodermitis und wie es den Darm, die Haut und den gesamten Körper beeinflusst. Glücklicherweise gibt es Behandlungen, die atopische Dermatitis und Darmerkrankungen davon abhalten, verheerenden Schaden im Körper anzurichten.
Behandlungen zur Linderung von atopischer Dermatitis und des Darms
Wenn eine Person beginnt, Behandlungen zur Linderung von atopischer Dermatitis zu finden, beinhaltet dies normalerweise:
- Früherkennung.
- Unterstützung der Hautbarrierefunktion.
- Linderung von Hautentzündungen.
- Begleitende Risikostratifizierung
Eine andere Möglichkeit, wie viele Menschen atopische Dermatitis lindern können, ist ein gesunder Magen-Darm-Trakt. Dies wird vielen Personen, die an Nahrungsmittelallergien, Asthma, allergischer Rhinitis und Umweltallergien leiden, helfen, das weitere Fortschreiten der atopischen Dermatitis zu lindern. EIN Studie zeigte, dass Probiotika und Präbiotika bei der Vorbeugung von Lebensmittelallergien und Ekzemen unerlässlich sind. Probiotika und Präbiotika helfen, die nützlichen Bakterien im Darm wieder aufzufüllen und das Immunsystem zu regulieren. Dies verhindert, dass das Fortschreiten der atopischen Dermatitis gestoppt wird, und stellt den Körper wieder her.
Fazit
Viele Faktoren führen dazu, dass das Fortschreiten der atopischen Dermatitis schwerwiegend wird, da es entscheidend ist, die Grundursache der Schübe zu finden und sie an der Quelle zu lindern. Insgesamt sind Darmprobleme im Zusammenhang mit atopischer Dermatitis nicht zum Lachen. Wenn das Darmmikrobiom von entzündlichen Erkrankungen betroffen ist, kann es das Immunsystem stören und die Entwicklung einer atopischen Dermatitis auf der Haut verursachen. Die Aufnahme von Probiotika und Präbiotika kann helfen, die Darmbakterien wieder aufzufüllen und herauszufinden, was dazu führt, dass die Entzündungssymptome durch bestimmte Lebensmittel zunehmen, was dem Darm und der Haut zugute kommt, um gesünder zu werden.
Referenzen
Fang, Zhifeng, et al. "Darmmikrobiota, Probiotika und ihre Wechselwirkungen bei der Prävention und Behandlung von atopischer Dermatitis: Eine Übersicht." Grenzen in der Immunologie, Frontiers Media SA, 14. Juli 2021, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8317022/.
Kapur, Sandeepet al. "Atopische Dermatitis." Allergie, Asthma und klinische Immunologie: Offizielles Journal der Canadian Society of Allergy and Clinical Immunology, BioMed Central, 12. Sept. 2018, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6157251/.
Kim, Jung Eun und Hei Sung Kim. "Mikrobiom der Haut und des Darms bei atopischer Dermatitis (AD): Verständnis der Pathophysiologie und Suche nach neuen Behandlungsstrategien." Journal of Clinical Medicine, MDPI, 2. April 2019, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6518061/.
Kolb, Logan und Sarah J. Ferrer-Bruker. „Atopische Dermatitis – Statpearls – NCBI-Bücherregal.“ In: StatPearls [Internet]. Schatzinsel (FL), StatPearls Publishing, 13. August 2021, www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK448071/.
Lee, So Yeon, et al. "Mikrobiom in der Darm-Haut-Achse bei atopischer Dermatitis." Allergie-, Asthma- und Immunologieforschung, die Koreanische Akademie für Asthma, Allergie und klinische Immunologie; Korean Academy of Pediatric Allergy and Respiratory Disease, Juli 2018, www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6021588/.
Disclaimer
Post Haftungsausschluss
Beruflicher Tätigkeitsbereich *
Die hierin enthaltenen Informationen zu "Die Darm-Haut-Verbindung: Atopische Dermatitis" ist nicht dazu gedacht, eine persönliche Beziehung mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal oder einem zugelassenen Arzt zu ersetzen, und stellt keinen medizinischen Rat dar. Wir ermutigen Sie, Ihre eigenen Gesundheitsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Forschung und Partnerschaft mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen .
Blog-Informationen und Scope-Diskussionen
Unser Informationsumfang beschränkt sich auf Chiropraktik, muskuloskelettale, physikalische Medizin, Wellness, ätiologische Beiträge viszerosomatische Störungen innerhalb klinischer Präsentationen, assoziierter klinischer somatoviszeraler Reflexdynamiken, Subluxationskomplexe, sensible Gesundheitsthemen und/oder Artikel, Themen und Diskussionen über funktionelle Medizin.
Wir liefern und präsentieren klinische Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Disziplinen. Jeder Spezialist unterliegt seinem beruflichen Tätigkeitsbereich und seiner Zulassungszuständigkeit. Wir verwenden funktionelle Gesundheits- und Wellnessprotokolle zur Behandlung und unterstützenden Pflege von Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Unsere Videos, Beiträge, Themen, Themen und Einblicke behandeln klinische Angelegenheiten, Probleme und Themen, die sich direkt oder indirekt auf unseren klinischen Tätigkeitsbereich beziehen und diesen unterstützen.*
Unser Büro hat einen angemessenen Versuch unternommen, unterstützende Zitate bereitzustellen und hat die relevante Forschungsstudie oder Studien identifiziert, die unsere Beiträge unterstützen. Auf Anfrage stellen wir den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit Kopien unterstützender Forschungsstudien zur Verfügung.
Uns ist bewusst, dass wir Angelegenheiten abdecken, die eine zusätzliche Erläuterung erfordern, wie dies bei einem bestimmten Pflegeplan oder Behandlungsprotokoll hilfreich sein kann; Um das oben genannte Thema weiter zu besprechen, wenden Sie sich bitte an Dr. Alex Jimenez DC oder Sie kontaktieren uns unter 915-850-0900.
Wir sind hier, um Ihnen und Ihrer Familie zu helfen.
Blessings
Dr. Alex Jimenez DC MSACP, ACST, IFMCP*, CIFM*, ATN*
E-Mail: coach@elpasofunctionalmedicine.com
Lizenziert in: Texas & New-Mexiko*
Dr. Alex Jimenez DC, MSACP, CIFM*, IFMCP*, ATN*, CCST
Meine digitale Visitenkarte